| Flash Library | |
Verfasst am: Sa 21. Mai 2005, 14:32 |
|
|
FireBird |
Dauerglotzer |
|
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 252 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
|
|
|
|
Hi,
ich habe vor längerer Zeit damit begonnen, den Inhalt des
Flash-Speichers zu dekodieren und programmiere seitdem meinen Topf fast
direkt aus TVGenial heraus. Nachdem Topfield vor kurzem die
Dokumentation zur VegaMFC DLL herausgebracht hat, wurde meine
Forschungsarbeit legalisiert und ich brauche nicht mehr zu fürchten,
dass jemand in Korea petzt
Um den Markt zu beleben werde ich aber kein fertiges Programm
herausbringen, sondern „nur“ die Library, die sich um die Manipulation
des Flash-Inhaltes und um die Kommunikation mit dem Topf kümmert. Somit
kann dann jeder seinen eigenen
Sat/Tuner/Transponder/Service/Timer/Favoriten-Editor basteln.
Demnächst würde Phase 2 anlaufen. Das bedeutet, dass sich
Programmierer auf die Library stürzen und diese auf ihre Brauchbarkeit
testen. Für mich ist jetzt einmal interessant, ob es dafür überhaupt
Freiwillige bzw. Interessenten gibt. Falls nicht, erspare ich mir
nämlich eine Menge Schreibarbeit
MfG. FireBird |
|
|
|
|
| | |
Verfasst am: Sa 21. Mai 2005, 15:02 |
|
|
Aldarin |
Timeshifter |
|
|
Anmeldungsdatum: 06.04.2004 |
Beiträge: 691 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
|
|
|
|
Hi,
klingt interessant. Kommunikation via RS232 od. USB?
Gruß
Aldarin |
|
|
|
|
Verfasst am: Sa 21. Mai 2005, 15:17 |
|
|
FireBird |
Dauerglotzer |
|
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 252 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
|
|
|
|
Servus Aldarin,
zum Thema Kommunikation: das Upload-Protokoll (STB => PC) ist auf
der untersten Ebene entschlüsselt. Für den Download fehlt mir noch eine
kleine Information. Via USB konnte ich auch bereits dem Topf ein
Reboot-Kommando schicken, ich bekomme jedoch keine Daten retour.
Vermutlich scheitert es hier noch an der Bindung an den OUT-EP.
MfG. FireBird |
|
|
|
|
Verfasst am: Sa 21. Mai 2005, 16:51 |
|
|
Aldarin |
Timeshifter |
|
|
Anmeldungsdatum: 06.04.2004 |
Beiträge: 691 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
|
|
|
|
Hast Du irgend etwas, was ich mir mal anschauen bzw. testen kann. Ist das ganze in C++ geschrieben? Wird es die Sourcen geben?
Gruß
Aldarin |
|
|
|
|
Verfasst am: Sa 21. Mai 2005, 17:02 |
|
|
FireBird |
Dauerglotzer |
|
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 252 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
|
|
|
|
Wie
geschrieben, ist das hier ein erstes Vorfühlen. Die Leute, die die
ersten Tests machen, werden die Sourcen sicher sehen. Ob diese dann
auch in einem entgültigen Produkt sind, weiss ich noch nicht.
Die Hauptroutinen liegen in einer Delphi-DLL. Dann wird es noch
entsprechende Wrapper geben: eine Unit für Delphi, eine OCX für VB und
keine Ahnung, was C-Leute glücklich macht.
MfG. FireBird |
|
|
|
|
Verfasst am: Sa 21. Mai 2005, 17:07 |
|
|
Bonni |
Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 30.03.2004 |
Beiträge: 1241 |
Wohnort: Hamm (Westf.) |
|
|
|
|
|
|
|
Hey, trefft euch doch mal in dem Super-Eissalon am Schwedenplatz. Ich glaube, da kommen dann Super-Sachen bei raus.. |
|
_________________ Gruß Bonni
TF5000 - SW 24. März 2005 - 2 Quattro LNB - TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4
Vor dem Fragen schau mal in den Topf Wiki und lies dies |
|
|
|
Verfasst am: Sa 21. Mai 2005, 17:12 |
|
|
Aldarin |
Timeshifter |
|
|
Anmeldungsdatum: 06.04.2004 |
Beiträge: 691 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
|
|
|
|
Hi Bonni,
warst Du schon od. bist Du noch in Wien?
Gruß
Aldarin |
|
|
|
|
Verfasst am: Sa 21. Mai 2005, 17:20 |
|
|
Bonni |
Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 30.03.2004 |
Beiträge: 1241 |
Wohnort: Hamm (Westf.) |
|
|
|
|
|
|
|
Ich war schon vor zwei Wochen. Wenn meine Gattin nicht dabei gewesen wäre (die wollte im Urlaub mal nichts vom Topf wissen ) hätte ich sowieso ein kleines Treffen angeregt ).
Trotzdem: Tolle Stadt! Bisher kannte ich ja fast nur die U vom VIC bis Neubaugasse, jetzt endlich mal mehr. |
|
_________________ Gruß Bonni
TF5000 - SW 24. März 2005 - 2 Quattro LNB - TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4
Vor dem Fragen schau mal in den Topf Wiki und lies dies |
|
|
|
Verfasst am: So 22. Mai 2005, 10:13 |
|
|
Acade |
Erfahrener Benutzer |
|
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2005 |
Beiträge: 56 |
Wohnort: Bayern |
|
|
|
|
|
|
|
FireBird hat folgendes geschrieben:: |
Die Hauptroutinen liegen in einer Delphi-DLL. Dann wird es noch
entsprechende Wrapper geben: eine Unit für Delphi, eine OCX für VB und
keine Ahnung, was C-Leute glücklich macht.
|
Eine gcc-Lib!
Ciao,
Acade |
|
|
|
|
TOPFIELD.de Board Foren-Übersicht » TF5000PVR/TF5500PVR Technik
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
|
|
|
|
|
|
|