 | Festplattengröße PVR5500 300GB? |  |
Verfasst am: Di 07. Dez 2004, 23:57 |
|
|
Blatzi |
Neuling |

|
|
Anmeldungsdatum: 07.12.2004 |
Beiträge: 4 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo,
habe noch keinen Receiver, bin allerdings am Topfield 5500 interessiert.
Wie sind die Receiver die mit einer 300er Platte ausgestattet sindß
(bei >>>HÄNDLERNAME ENTFERNT<<< z. b.)
Oder braucht man gar keine so große Platte. Wie sind da euere Erfahrungen. (Kostet etwa 100 Euro mehr)
Ein bekannter hat einen Panasonic Festplattenreceiver. Er lobt ihn
sehr. Er sagt es ist möglich einen bestimmten Typ an Sendung
einzustellen z. B. Tagesschau, oder Tatort, und der Player ersetzt
immer die Sendung durch die neueste. Geht das bei Topfield auch. Kann
das der Panasonic wirklich (auch bei verschiedenen Anfangszeiten?
Bitte um Tipps) |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Mi 08. Dez 2004, 0:34 |
|
|
hgdo |
Superguru |

|
|
Anmeldungsdatum: 12.09.2003 |
Beiträge: 3559 |
Wohnort: Dortmund |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Welche
Festplattengröße die richtige ist, hängt von den individuellen Seh- und
Aufnahmegewohnheiten ab. Da ist es schwer einen Rat zu geben.
Ein zu kleine Platte kann allerdings sehr ärgerlich sein, wenn man
etwas aufnehmen will und sie ist fast voll. Nachteil großer Platten ist
neben dem Preis die größere Ungenauigkeit bei Ausschneiden von Werbung.
Ansonsten gibt es einige, die mit ihren großen Platten sehr zufrieden sind.
Zitat: | Er
sagt es ist möglich einen bestimmten Typ an Sendung einzustellen z. B.
Tagesschau, oder Tatort, und der Player ersetzt immer die Sendung durch
die neueste. Geht das bei Topfield auch. |
Nein
Aber er kann natürlich täglich die Tagesschau aufnehmen, nur musst Du
die älteren Ausgaben dann von Hand löschen. Aber vielleicht willst Du
ja auch mal die Tagesschau von vorgestern sehen. |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Mi 08. Dez 2004, 9:22 |
|
|
Gerti |
Team topfield.de |

 |
|
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 |
Beiträge: 4550 |
Wohnort: Bielefeld |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hi!
Ich würde zu einer 160GB Platte raten...
Bedenke einmal folgendes:
Eine 300GB Platte nimmt etwa 150 Stunden Material auf...
150 Stunden entsprechen etwa 6 Tagen...
Wann willst Du das jemals schauen?
Selbst mit der 160GB Platte wird es schon schwierig, "dagegen" anzuschauen...
Dein Fernsehverhalten wird sich durch den Toppi grundlegend ändern...
Ich kann mich eigentlich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal eine Sendung "live" gesehen habe...
Ich nehme neue Sendungen auf und schaue in dieser Zeit alte Aufnahmen,
denn so kann ich in Ruhe die Werbung überspringen und verschwende nicht
noch mehr Zeit mit Fernsehen als nötig...
Es ist immer lustig, wenn die Bekannten einen fragen: "Kennst Du
die neue Werbung von XY" und man immer sagen muß: "Ne, die Werbung
kenne ich nicht..."
Bei den 160GB Platten hat sich die Samsung als leise und zuverlässig herauskristallisiert...
Gruß,
Gerti |
|
_________________ ImproBox V1.4 - Mehr als eine Alternative zum Original...
Topfield TF5000PVR
im Black Panther Gehäuse mit VF Display - Firmware 5.11.88 vom 10. Juni
05 - Samsung SV1604N - Astra / Hotbird - 100cm Gibertini-Schüssel -
Humax-LNBs - Ankaro 9/4 Multiswitch - ImproBox - SmartEPG - Nice
Display - PBK - Screensaver |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Mi 08. Dez 2004, 11:07 |
|
|
Code2Zilla |
Benutzer |

|
|
Anmeldungsdatum: 10.10.2004 |
Beiträge: 30 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
Ich habe den TF5500 mit einer 160GB Platte und würde Dir auch zu einer
160er Platte raten, da stimmtdas Preis/Leistungsverhältnis und Du hast
genügend Speicherplatz.
Ich komme eigentlich nie unter 100GB Restkapazität.
Sendungen die ich geschaut habe und nicht sichern möchte, werden
bei mir direkt nach den sehen gelöscht. Alle anderen ziehe ich per USB
auf den PC, schneide die Werbung heraus und erstelle eine DVD.
Der Topfield ist schon wirklich super, Werbung kenne ich kaum noch
da ich meistens nur die Aufnahmen schaue und dann die Werbung
überspringen kann.
Gruss
CodeZilla |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Mi 08. Dez 2004, 12:55 |
|
|
alexh |
Dauerglotzer |

 |
|
Anmeldungsdatum: 28.11.2002 |
Beiträge: 327 |
Wohnort: Bischweier |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Gerti hat folgendes geschrieben:: | Es
ist immer lustig, wenn die Bekannten einen fragen: "Kennst Du die neue
Werbung von XY" und man immer sagen muß: "Ne, die Werbung kenne ich
nicht..."
Bei den 160GB Platten hat sich die Samsung als leise und zuverlässig herauskristallisiert... |
Beide Punkte kann ich voll bestätigen  |
|
_________________ Alex
TF4000PVR (FW 4.58.81) + Samsung SV1604N + Denon AVR-1604 + Tevion MD 41666 |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Mi 08. Dez 2004, 19:50 |
|
|
canarias |
Timeshifter |

 |
|
Anmeldungsdatum: 06.09.2003 |
Beiträge: 665 |
Wohnort: Heidelberg |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Bin
auch eurer Meinung das fürs TV Archiv 160GB mehr als ausreichen. Da der
TF dank genieler TAP´s auch als herllicher MP3 Player (für Musik und
Hörspiele) dienen kann, sind 300GB schon ne tolle Sache.
Aber wie gesagt, jeder muß das für sich entscheiden.
Aber der Preis geht eindeutig zu Gunsten einer 160er.
mfg |
|
_________________ ***********************
schöne Grüße aus Heidelberg *
***********************
5000PVR-SAT, mit FW 10-06-05 , 2 Kabel, Quad-LNB 0,3dB, Astra+Hotbird, 80GB+250GB via Firewire,TDSL3000,Skype,Sipgate
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Mi 08. Dez 2004, 20:35 |
|
|
moscherila |
TV-Junkie |

 |
|
Anmeldungsdatum: 23.11.2004 |
Beiträge: 105 |
Wohnort: Oberfranken |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Wenn
man 3 Kinder im Haushalt hat, die (jeder für sich) irgendeine Serie als
"Lieblingsserie" auserkoren haben, dann sind 300 Gig schon geil. Kein
Kasetten suchen, spulen, drücken. Die flüssigkeitsgekühlte Maxtor ist
flüsterleise und schneiden mach ich eh erst, wenn der Film auf dem PC
ist. Es hat mal den Spruch gegeben "Hubraum ist durch nichts zu
ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum". Ist beim Topf ganz ähnlich,
denn das Fernsehverhalten ändert sich schlagartig und der WAF steigert
sich auf 100 %, wenn auf die Frage: "Schatzi such mal den oder den
Film", die Antwort (innerhalb von 10 Sec.) kommt: "Läuft schon!"
So long
Joachim |
|
_________________ 5000PVR
(FW 03.02.05)+Maxtor300GB in ViPower Wechselrahmen+Alphacrypt
2.03+TVPhilips32PW9509+HESPhilipsLX8300SA+Kameleon6/Astra only |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Mi 08. Dez 2004, 23:44 |
|
|
Blatzi |
Neuling |

|
|
Anmeldungsdatum: 07.12.2004 |
Beiträge: 4 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Was ich noch nicht ganz kappiert hab, ist:
Warum kann ich Filme schlechter im Topfield beschneiden, wenn ich eine 300 anstatt einer 160er Platte habe.
Hab mich noch nicht entschieden, ob ich bei 160 oder 300 GB zuschlagen
soll. Wenn mir der Preis egal ist, und es mir nur um Qualität,
Langlebigkeit, Betriebssicherheit, Betriebsgeräusch.. geht, wo hin
sollte dann euerer Meinung die Entscheidung fallen.
Danke |
|
|
|
|
Verfasst am: Mi 08. Dez 2004, 23:51 |
|
|
Streich80 |
TV-Junkie |

 |
|
Anmeldungsdatum: 22.06.2004 |
Beiträge: 141 |
Wohnort: Sachsen |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Ich glaube der Topf schneidet nur nach Festplattensektoren und die sind bei 300GB größer als bei ner 160er. |
|
|
|
|
Verfasst am: Mi 08. Dez 2004, 23:57 |
|
|
Axel |
Team topfield.de |

 |
|
Anmeldungsdatum: 03.03.2002 |
Beiträge: 4783 |
Wohnort: Voerde/NRW |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Geschnitten wird in Clustergrenzen. /Cluster = Gruppe von Sektoren
Je grösser die Disk, desto mehr Sektoren pro Cluster |
|
_________________ Axel
TF4000PVR , und den behalte ich, bis ich die Kohle für nen 5500 habe |
|
|
|
Verfasst am: Do 09. Dez 2004, 12:36 |
|
|
jkit |
Dauerglotzer |

|
|
Anmeldungsdatum: 19.03.2002 |
Beiträge: 410 |
Wohnort: München |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Der Topfield benutzt max. 131072 Cluster.
Macht bei 300GB eine Custergröße von ca. 2,2 MB ( also 4 Sekunden bei 550 KB/s)
Bis 128 GB ist die Clustergröße ca. 1MB ( => knapp 2 Sekunden)
Die Rechnung ist natürlich abhängig von der Bitrate der Sendung. |
|
_________________ Gruß jkit
TF4000PVR; TFtool (Autor) |
|
|
|
Verfasst am: Mi 27. Apr 2005, 22:38 |
|
|
Acade |
Erfahrener Benutzer |

 |
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2005 |
Beiträge: 56 |
Wohnort: Bayern |
|
|
|
 |
 |
 |
|
jkit hat folgendes geschrieben:: | Der Topfield benutzt max. 131072 Cluster.
Macht bei 300GB eine Custergröße von ca. 2,2 MB ( also 4 Sekunden bei 550 KB/s)
Bis 128 GB ist die Clustergröße ca. 1MB ( => knapp 2 Sekunden)
Die Rechnung ist natürlich abhängig von der Bitrate der Sendung. |
Die Clustergröße ist aber immer eine Zweierpotenz, bei der
300er-Platte also 4 MB! Folglich ist der Verschnitt sogar bis zu 8
Sekunden (bei 4 Mb/s) ... |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Mi 27. Apr 2005, 23:01 |
|
|
FireBird |
Dauerglotzer |

 |
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 252 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Servus Acade,
die Clustergrösse beim 5000er berechnet sich aus dem kleinsten
gemeinsamen Vielfachen von 188 (TS Paket) und 512 (Sektorgrösse), also
24064. Bei einer 300GB-Platte hat Topfield den Faktor 96 gewählt. Das
sind also 4512 Sektoren per Cluster oder ca. 2,2MB pro Cluster.
MfG. FireBird |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Mi 27. Apr 2005, 23:23 |
|
|
Happy |
TAP-Guru |

 |
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2003 |
Beiträge: 365 |
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe |
|
|
|
 |
 |
 |
|
hgdo hat folgendes geschrieben:: |
Zitat: | Er
sagt es ist möglich einen bestimmten Typ an Sendung einzustellen z. B.
Tagesschau, oder Tatort, und der Player ersetzt immer die Sendung durch
die neueste. Geht das bei Topfield auch. |
Nein
Aber er kann natürlich täglich die Tagesschau aufnehmen, nur musst Du
die älteren Ausgaben dann von Hand löschen. Aber vielleicht willst Du
ja auch mal die Tagesschau von vorgestern sehen. |
Hi
Und wenn Du dann noch das TAP Autodelete verwendest wird eine alte Tagesschasu automatisch gelöscht. Bei mir läuft das so prima.
Habe auch eine 300er Platte und so nie Ärger mit Frau und Kindern
Habe aber keinen Schimmer welche Platte mir da eingebaut wurde. |
|
_________________ http://topfield.hepke.com
-------------------------------------------
TF 5500 PVR - 300GB
Maxtor - TF4000 PVR - 160GB Samsung - Yamaha RX-V 1500 -
Autostart-TAPs: Autodelete, Jag's EPG, Improbox, Automove, Nice Display |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Mi 27. Apr 2005, 23:26 |
|
|
FireBird |
Dauerglotzer |

 |
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 252 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hoffentlich konnte sich Blatzi mittlerweile entscheiden.  |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Do 28. Apr 2005, 20:42 |
|
|
Acade |
Erfahrener Benutzer |

 |
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2005 |
Beiträge: 56 |
Wohnort: Bayern |
|
|
|
 |
 |
 |
|
FireBird hat folgendes geschrieben:: |
die Clustergrösse beim 5000er berechnet sich aus dem kleinsten
gemeinsamen Vielfachen von 188 (TS Paket) und 512 (Sektorgrösse), also
24064. Bei einer 300GB-Platte hat Topfield den Faktor 96 gewählt. Das
sind also 4512 Sektoren per Cluster oder ca. 2,2MB pro Cluster.
|
Hi FireBird,
danke für die Info, habe daraufhin auch Deine anderen Postings dazu
gefunden. Hast Du die Clustergrößen empirisch am PC herausgekriegt oder
gibt's dazu auch was zum Nachlesen?
Per API geht's ja nicht so leicht, weil Total/Free Size nur mit
MB-Genauigkeit zur Verfügung stehen (was ja bei diesen Riesenscheiben
auch reicht).
Für die neue Samsung wird dann wahrscheinlich der Faktor 80 genommen und für die 400er 128?
Ich liebäugel schon mit der Samsung ...
Ciao,
Acade |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Do 28. Apr 2005, 21:11 |
|
|
FireBird |
Dauerglotzer |

 |
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 252 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Servus Acade,
ich habe die Infos von Testdaten von TopfHDRW-Usern. "Nachlesen"
kannst Du es in einem Word im ersten Sektor an der Position 0x22. Dort
trägt der Topf beim Formatieren die Cluster-Grösse ein.
Nachdem es sich um diskrete Sprünge handelt, vermute ich einfach
eine Tabelle in der Firmware. Bisher sind mir folgende Werte
untergekommen:
<=120GB: 2068 Sektoren/Cluster (x44), 160GB: 2444 (x52), 250GB: 3760 (x80) und die 300er mit 4512 Sektoren (x96).
Damit stimmt Dein Faktor 80 und die 128 werden der Wahrheit zumindest sehr nahe kommen.
MfG. FireBird |
|
|
|
|
TOPFIELD.de Board Foren-Übersicht » TF5000PVR/TF5500PVR Allgemeines
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|