| FW-unabhängige MOVE-Funktion | |
Verfasst am: Mo 27. Jun 2005, 22:30 |
|
|
Acade |
Software-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2005 |
Beiträge: 80 |
Wohnort: Bayern |
|
|
|
|
|
|
|
Hi,
hier ein Algorithmus, der die Adresse der von DeadBeef entdeckten internen MOVE-Funktion zuverlässig findet.
Mit folgenden FW-Versionen funktioniert er definitiv und mit sehr, sehr
hoher Wahrscheinlichkeit auch in den anderen Versionen dieser PVRs:
TF5000/5500PVR (L4.06): 5.10.40/56/62/65/71/97, 5.11.38/39/55/85/88
TF5000PVRt (L4.16): 5.11.56 (AUS und EUR!)
TF5010/5510PVR (L4.36): 5.11.88
TF5000/5010PVR SE (Black Panther/White Polar) (L4.46): 5.11.56
Mit folgenden FW-Versionen funktioniert er definitiv nicht, diesen fehlt außerdem der erweiterte Command-Handler:
TF5000PVR Masterpiece (L4.08 ): 5.11.90
TF5800PVR (C1.01): 5.11.79
TF5100PVR[c] (C1.00/C1.02): 1.07, 1.06
Hier also der Code:
Code: |
void *TAL_Firm_Move (void) // find address of FW internal move function
{
dword *addr;
for (addr=(dword*)0x800f0000; addr<(dword*)0x80110000; addr++)
if ( addr[0] == 0x03c0a025 && // or $s4,$fp,$zero
addr[1] == 0x02c09825 && // or $s3,$s6,$zero
addr[2] == 0x03c0a025) // or $s4,$fp,$zero
{
int i;
for (i=0; i<50; i++, addr--) // addiu $sp,$sp,-nn
if ((*addr & 0xffff0000) == 0x27bd0000 &&
(*addr & 0x0000ffff) >= 0x00008000)
return (addr);
return (NULL);
}
return (NULL);
}
|
Die Suche beruht also auf 3 aufeinanderfolgenden or-Befehlen, die
so nirgends sonst im gesamten Code vorkommen und schon gar nicht in dem
begrenzten Abschnitt (ich habe obige 20 FWs komplett verifiziert). Der
erste und der dritte or-Befehl sind identisch, das ist eigentlich
unsinnig, aber eben auch charakteristisch für diese interne Funktion
seit jeher. Anschließend wird nur noch mit dem addiu-Befehl der
Funktionsanfang gesucht.
Probiert es selber aus, die Suche wird bestens funktionieren. Ob
freilich die interne MOVE-Fkt. in früheren FW-Versionen vielleicht noch
nicht richtig implementiert ist, kann ich auch nicht sicher sagen. Für
die aktuellen und die nächsten zukünftigen Versionen bin ich jedoch
optimistisch
Viel Spaß,
Acade |
|
|
|
|
| | |
Verfasst am: Mo 27. Jun 2005, 23:06 |
|
|
bubendorf |
Dauerglotzer |
|
|
Anmeldungsdatum: 31.08.2004 |
Beiträge: 315 |
Wohnort: Schönenbuch, Schweiz |
|
|
|
|
|
|
|
Hallo Acade
herzlichen Dank. Habs bereits in mein AutoManage eingebaut. Allerdings
noch nicht getestet. Die Uhren laufen einfach immer viel schneller als
mir lieb ist...
mfg
Markus |
|
|
|
|
Verfasst am: Mo 27. Jun 2005, 23:48 |
|
|
Harvey |
Superguru |
|
|
Anmeldungsdatum: 13.06.2003 |
Beiträge: 3121 |
Wohnort: 6°37’O 51°41’N |
|
|
|
|
|
|
|
Von welchen Planeten kommst Du?
(soll ein Kompliment sein). |
|
_________________ Gruss
Harvey
Irrtümer und Rächtschreipfehler sind auf ein fehlerhaftes Speichermanagement zurückzuführen
TF5000PVR, FW13.09.05, Astra only, FTA only |
|
|
|
Verfasst am: Mo 27. Jun 2005, 23:53 |
|
|
Happy |
TAP-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2003 |
Beiträge: 650 |
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe |
|
|
|
|
|
|
|
Hi Acade,
sehr praktisch. Ich habs ins Automove eingebaut und bei mir funktionierts prima.
Vielen Dank
Gruß,
Happy |
|
_________________ http://topfield.hepke.com
-------------------------------------------
TF 5500 PVR - 300GB
Maxtor - TF4000 PVR - 160GB Samsung - Yamaha RX-V 1500 -
Autostart-TAPs: Autodelete, Jag's EPG, Improbox, Automove, Nice Display |
|
|
|
Verfasst am: Mo 27. Jun 2005, 23:55 |
|
|
Acade |
Software-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2005 |
Beiträge: 80 |
Wohnort: Bayern |
|
|
|
|
|
|
|
Harvey hat folgendes geschrieben:: |
Von welchen Planeten kommst Du?
(soll ein Kompliment sein). |
da wo's Spaß macht, findet man auch was ...
Ciao,
Acade |
|
|
|
|
| | |
Verfasst am: Di 28. Jun 2005, 20:26 |
|
|
Happy |
TAP-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2003 |
Beiträge: 650 |
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe |
|
|
|
|
|
|
|
Hallo Acade,
wie schon beschrieben, funktioniert die Suche bei der TF-NCPC 5.11.88 Firmware.
Ein freundlicher Australier (übrigens PBK-Andy) hat das Automove auf
seinem Topf probiert, dort wird die Movefunktion nicht gefunden,
liefert NULL zurück. Er verwendet eine Firmware vom Mai, die ich bei
Topfield nicht gefunden habe (und auch nicht auf BlackOnes Firmare
seite). Download unter http://www.icetv.com.au/support/howto/files/TF5000PVRt-Aus-10May2005.zip In dieser scheint tatsächlich der erweiterte Commandhandler zu fehlen.
Andy hat dann anschliessend auch mit der australischen Märzfirmware
getestet, da hat es funktioniert, sowohl die Suche als auch das
Verschieben.
Habe mir auch die Märzfirmware geladen, und die Junifirmware. In
beiden meine ich den Commandhandler als auch die Movefunktion zu
entdecken. Scheinbar wird aber die Junisoftware in Australien geschmäht
wegen einiger Bugs.
Seltsam sind die Unterschiede in deren März, Mai und Junifirmware, wobei die vom Mai aus dem Rahmen fällt.
Gruß,
Happy |
|
_________________ http://topfield.hepke.com
-------------------------------------------
TF 5500 PVR - 300GB
Maxtor - TF4000 PVR - 160GB Samsung - Yamaha RX-V 1500 -
Autostart-TAPs: Autodelete, Jag's EPG, Improbox, Automove, Nice Display |
|
|
|
| | |
Verfasst am: Di 28. Jun 2005, 23:08 |
|
|
Acade |
Software-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2005 |
Beiträge: 80 |
Wohnort: Bayern |
|
|
|
|
|
|
|
Hi Happy,
danke für die Infos, schon interessant diese Unterschiede. Aber wenn
diese Mai-FW eh normal nicht zu haben ist, halb so wild! Trotzdem ein
bißchen schade
Anscheinend wird die Funktion nur für den Command-Handler dazugelinkt und wenn der fehlt, ist auch das MOVE dahin.
Happy Hacking
Acade |
|
|
|
|
Verfasst am: Mi 29. Jun 2005, 7:58 |
|
|
DeadBeef |
TAP-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 28.03.2005 |
Beiträge: 118 |
Wohnort: am Schwäbischen Meer |
|
|
|
|
|
|
|
Wenn
die Funktionalität/Qualität der europäischen und der australischen FW
so start abweicht, wundert es mich umso mehr, dass Topfiel gleiche
Versionsnummern vergibt.
Gruß
DeadBeef |
|
|
|
|
| | |
Verfasst am: Mi 29. Jun 2005, 8:43 |
|
|
Happy |
TAP-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2003 |
Beiträge: 650 |
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe |
|
|
|
|
|
|
|
DeadBeef hat folgendes geschrieben:: |
Wenn
die Funktionalität/Qualität der europäischen und der australischen FW
so start abweicht, wundert es mich umso mehr, dass Topfiel gleiche
Versionsnummern vergibt.
|
Hallo,
bei der Maiversion stand die Versionsnummer nicht mal dabei (kein
readme), ich habe das Gefühl, dass diese wirklich inoffiziell ist und
von Topfield nicht angeboten wird, gerade WEIL da etwas fehlt.
Andy hat noch eine weitere Zwischenversion, die er auch noch testen wird.
Es gibt auch ein australisches Tool, das sich mit Dateiverwaltung
beschäftigt und wohl schon für den Move vorbereitet ist, wenn die
entsprechende API erstmal kommt: DirLister.
Gruß,
Happy |
|
_________________ http://topfield.hepke.com
-------------------------------------------
TF 5500 PVR - 300GB
Maxtor - TF4000 PVR - 160GB Samsung - Yamaha RX-V 1500 -
Autostart-TAPs: Autodelete, Jag's EPG, Improbox, Automove, Nice Display |
|
|
|
| | |
Verfasst am: Mi 29. Jun 2005, 9:24 |
|
|
Erdnussnase |
Dauerglotzer |
|
|
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 |
Beiträge: 392 |
|
|
|
|
|
|
|
|
DeadBeef hat folgendes geschrieben:: |
Wenn
die Funktionalität/Qualität der europäischen und der australischen FW
so start abweicht, wundert es mich umso mehr, dass Topfiel gleiche
Versionsnummern vergibt. |
Zumindest bei der Qualität weichen sie nicht voneinander ab. Das ist ja das Problem |
|
|
|
|
Verfasst am: Mi 29. Jun 2005, 10:28 |
|
|
DeadBeef |
TAP-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 28.03.2005 |
Beiträge: 118 |
Wohnort: am Schwäbischen Meer |
|
|
|
|
|
|
|
Erdnussnase hat folgendes geschrieben:: |
Zumindest bei der Qualität weichen sie nicht voneinander ab. Das ist ja das Problem |
Heisst es, dass die europäische Juni-Version für PVRt dieselben Probleme aufweist wie die australische?
Gruß
DeadBeef |
|
|
|
|
Verfasst am: Mi 29. Jun 2005, 10:38 |
|
|
Harvey |
Superguru |
|
|
Anmeldungsdatum: 13.06.2003 |
Beiträge: 3121 |
Wohnort: 6°37’O 51°41’N |
|
|
|
|
|
|
|
Ja. Zumindest was zeitlich überlapende Aufnahmen betrifft.
Das gilt übrigens auch für den unoffizillen Tuner 4 der SAT-Versionen
5x00. Nur gibt es bei denen wenigstens noch Tuner 1 und 2, bei der
t-Version nicht. |
|
_________________ Gruss
Harvey
Irrtümer und Rächtschreipfehler sind auf ein fehlerhaftes Speichermanagement zurückzuführen
TF5000PVR, FW13.09.05, Astra only, FTA only |
|
|
|
| | |
Verfasst am: Fr 09. Sep 2005, 22:15 |
|
|
Happy |
TAP-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2003 |
Beiträge: 650 |
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe |
|
|
|
|
|
|
|
Hallo Acade,
ich möchte noch berichten, dass die MOVE-Funktion jetzt auch in der TF 5800 Firmware vorhanden ist ab 5.12.00.
Jedoch ist sie weiter hinten im Speicher, so dass ich den Suchbereich auf 0x80300000 erhöht habe.
Gruß,
Happy |
|
_________________ http://topfield.hepke.com
-------------------------------------------
TF 5500 PVR - 300GB
Maxtor - TF4000 PVR - 160GB Samsung - Yamaha RX-V 1500 -
Autostart-TAPs: Autodelete, Jag's EPG, Improbox, Automove, Nice Display |
|
|
|
Verfasst am: Fr 09. Sep 2005, 22:56 |
|
|
Acade |
Software-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2005 |
Beiträge: 80 |
Wohnort: Bayern |
|
|
|
|
|
|
|
Hi Happy,
danke für die Info, ist ja erfreulich für die Engländer. Da muß man nur
noch gut auf den Returnwert von TAP_Hdd_ChangeDir() aufpassen ...
Ciao,
Aca - zurück vom Urlaub - de |
|
|
|
|
Verfasst am: Fr 09. Sep 2005, 23:02 |
|
|
Happy |
TAP-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2003 |
Beiträge: 650 |
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe |
|
|
|
|
|
|
|
Acade hat folgendes geschrieben:: |
danke für die Info, ist ja erfreulich für die Engländer. Da muß man
nur noch gut auf den Returnwert von TAP_Hdd_ChangeDir() aufpassen ...
|
den kennen wir ja inzwischen, Sorgen machen mir aber noch die unentdeckten Änderungen
Gruß,
Happy |
|
_________________ http://topfield.hepke.com
-------------------------------------------
TF 5500 PVR - 300GB
Maxtor - TF4000 PVR - 160GB Samsung - Yamaha RX-V 1500 -
Autostart-TAPs: Autodelete, Jag's EPG, Improbox, Automove, Nice Display |
|
|
|
|
|
|
|