Verfasst am: Di 17. Mai 2005, 13:50 |
|
|
tknauer |
Erfahrener Benutzer |

|
|
Anmeldungsdatum: 07.07.2003 |
Beiträge: 61 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo macfan,
und wie schaut's aus mit der neuen Platte?
Ich bin immer noch am Überlegen, ob ich mir die Platte kaufen soll oder nicht?
Grüße,
Thomas |
|
|
|
|
Verfasst am: Di 17. Mai 2005, 14:16 |
|
|
macfan |
TV-Junkie |

 |
|
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 |
Beiträge: 169 |
Wohnort: Dortmund |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Sie
ist natürlich noch nicht fragmentiert, daher kann man nicht viel sagen.
Aber auf meinem 4000er habe ich eine mit 7200 U/min. Die war von Anfang
an viel lauter. Die Samsung ist auch bei Hochlast (zwei Aufnahmen + Wiedergabe) flüsterleise.
Gruß, Horst |
|
|
|
|
Verfasst am: Mi 18. Mai 2005, 13:51 |
|
|
tknauer |
Erfahrener Benutzer |

|
|
Anmeldungsdatum: 07.07.2003 |
Beiträge: 61 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo,
so, gestern eingebaut, die zuvor gesicherten Aufnahmen der alten Platte
wieder aufgespielt und ich bin (noch?) sehr begeistert von der Platte:
- die Temperatur hält sich auch nach ein paar Stunden in für mich
akzeptablen Grenzen (der Topf lief den ganzen Abend, mit Aufnahmen,
Film ansehen, Timeshift etc.)
- die Platte ist wirklich sehr leise
Heute mußte ich morgens nahe an den Topf ran um zu sehen, ob der
Timer für Jags EPG auch wirklich läuft, weil es so verdächtig leise
war.
Ich hoffe, das bleibt so!
Grüße,
Thomas |
|
|
|
|
Verfasst am: Mi 18. Mai 2005, 14:08 |
|
|
Ruhemasse |
Benutzer |

 |
|
Anmeldungsdatum: 24.04.2005 |
Beiträge: 27 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo Thomas,
kannst Du grad bitte nochmal kurz konkret sagen, welche Platte Du
eingebaut hast. Ich will den Thread nicht nochmal komplett
durcharbeiten. Danke.
Micha |
|
|
|
|
Verfasst am: Mi 18. Mai 2005, 14:14 |
|
|
tknauer |
Erfahrener Benutzer |

|
|
Anmeldungsdatum: 07.07.2003 |
Beiträge: 61 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
Es handelt sich um die neue Samsung 250 GB (HA250JC)
Grüße,
Thomas |
|
|
|
|
 | HA250JC mit oder ohne acoustic Management ? |  |
Verfasst am: Fr 20. Mai 2005, 10:17 |
|
|
RedRedson |
Vielfrager |

 |
|
Anmeldungsdatum: 06.04.2004 |
Beiträge: 10 |
Wohnort: Golddorf / NRW |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo Horst,
habe auch die HA250JC von Ebug, allerdings so eingebaut wie ich sie bekommen habe!
Bin mir der Geräuschentwicklung(nahezu Geräuschlos) absolut zufrieden.
Nun frage ich mich, ob ein einstellen des acoustic Management nochmal eine Verbesserung bringt?
Hast du deine Platte vorher eingestellt ?
War die Platte vielleicht schon auf "leise" gestellt?
Grüsse
RedRedson |
|
_________________ TF5000PVR, 250GB Festplatte HA250JC |
|
|
|
Verfasst am: Fr 20. Mai 2005, 13:27 |
|
|
tknauer |
Erfahrener Benutzer |

|
|
Anmeldungsdatum: 07.07.2003 |
Beiträge: 61 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
ich habe die Platte zuerst mit hutil (Tool von Samsung) auf leise gestellt (default war laut) und erst dann eingebaut.
Viele Grüße,
Thomas |
|
|
|
|
 | Re: HA250JC mit oder ohne acoustic Management ? |  |
Verfasst am: Fr 20. Mai 2005, 13:52 |
|
|
macfan |
TV-Junkie |

 |
|
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 |
Beiträge: 169 |
Wohnort: Dortmund |
|
|
|
 |
 |
 |
|
RedRedson hat folgendes geschrieben:: | Nun frage ich mich, ob ein einstellen des acoustic Management nochmal eine Verbesserung bringt?
Hast du deine Platte vorher eingestellt ?
War die Platte vielleicht schon auf "leise" gestellt? |
Ich habe gerade mit meinem Händler telefoniert und nachgefragt.
(Keine Sorge, nicht extra deswegen ,
sondern weil mein 5000er leider Probleme hat. Aber der positive
Eindruck von meinem Händler hat sich verstärkt. Sofort hieß es
anstandslos, dass der Aufkleber für die kostenlose Rücksendung zum
Umtausch heute noch herausgeht, und meine Platte wird auch übertragen!)
Der Händler sagte, dass die Platte so eingebaut wurde, wie sie ist,
er wegen des Acoustic Managements aber auch skeptisch wäre, weil die
Platte dann u. U. zu langsam sein könnte.
Zitat: | Dunkel war's der Mond schien helle, als ein Auto blitzeschnelle - langsam um die Ecke fuhr ! |
Das heißt "runde Ecke"! |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Fr 20. Mai 2005, 18:54 |
|
|
RedRedson |
Vielfrager |

 |
|
Anmeldungsdatum: 06.04.2004 |
Beiträge: 10 |
Wohnort: Golddorf / NRW |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Ich werde die Platte dann doch nochmal ausbauen und auf "leise" stellen!
Danke
RedRedson |
|
_________________ TF5000PVR, 250GB Festplatte HA250JC |
|
|
|
 | Re: HA250JC mit oder ohne acoustic Management ? |  |
Verfasst am: So 22. Mai 2005, 10:19 |
|
|
Acade |
Erfahrener Benutzer |

 |
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2005 |
Beiträge: 56 |
Wohnort: Bayern |
|
|
|
 |
 |
 |
|
macfan hat folgendes geschrieben:: |
Der Händler sagte, dass die Platte so eingebaut wurde, wie sie ist,
er wegen des Acoustic Managements aber auch skeptisch wäre, weil die
Platte dann u. U. zu langsam sein könnte.
|
Die ist 100% garantiert niemals zu langsam! Dafür leise, langlebig und genügsam (Strom).
Ciao,
Acade |
|
|
|
|
 | Re: HA250JC mit oder ohne acoustic Management ? |  |
Verfasst am: So 22. Mai 2005, 20:56 |
|
|
macfan |
TV-Junkie |

 |
|
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 |
Beiträge: 169 |
Wohnort: Dortmund |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Acade hat folgendes geschrieben:: | Die ist 100% garantiert niemals zu langsam! Dafür leise, langlebig und genügsam (Strom). |
Das ist toll. Warum ist dann aber die Voreinstellung laut, kurzlebig und stromfressend?
Gruß, Horst |
|
|
|
|
Verfasst am: So 22. Mai 2005, 21:04 |
|
|
thensch |
Dauertimeshifter |

|
|
Anmeldungsdatum: 14.12.2003 |
Beiträge: 829 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Weil Festplatten doch überwiegend im PC eingesetzt werden, und es da auf Geschwindigkeit ankommt. |
|
_________________ Gruß
thensch |
|
|
|
TOPFIELD.de Board Foren-Übersicht » TF5000PVR/TF5500PVR Technik
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 4 von 4
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4
|
|
|
 |
|
|
|