 | |  |
Verfasst am: So 31. Jul 2005, 21:23 |
|
|
FireBird |
Software-Guru |

 |
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 395 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
bei Strizzi liegt die erste Beta-Version von HDDInfo. Wie es bei Betas so ist, gibt es ein paar Einschränkungen:
* da das TAP direkt auf die Harddisk zugreift, sind Kollisionen derzeit
noch nicht verhindern. Deswegen lässt es sich nur starten, wenn keine
Aufnahme/Wiedergabe läuft und Timeshift ausgeschaltet ist. Hier kann
ich nur Richtung Deadbeef schielen und hoffen, dass er mir die Funktion
der beiden Flags erklärt. Andererseits hat diese Einschränkung den
Vorteil, dass das TAP Geräte- und Firmwareunabhängig ist, solange
Topfield die Adressdekodierung am Mainboard nicht verändert.
* die ATA-Funktion "Identify Device" lässt dzt. das Interface der
Festplatte "abstürzen" und wird deshalb nicht verwendet. Dadurch kann
das TAP die aktuellen Einstellungen der Festplatte nicht auslesen. Aus
dem selben Grund erfährt das TAP auch nicht, welche der Funktionen
(AAM, APM, SMART) von der Platte überhaupt unterstützt werden. Deshalb
werden die Kommandos einfach an die Platte geschickt. Antwortet diese
mit einem "Hää?", setzt HDDInfo die jeweilige Funktion auf "not
supported" und passt die Anzeige entsprechend an. Dieser Punkt ist auch
für die fehlende Seriennummer verantwortlich.
* Wie bekommt man das verdammte Flimmern weg?
Das Einstellen des Acoustic Managements (soweit unterstützt) und
die Anzeige der SMART-Daten laufen aber einwandfrei. Bei letzterem
interessiert die meisten sowieso nur das Attribut C2
Hier nochmals Dank an Deadbeef, dessen unermüdliche Suche nach
Erkenntnissen die Adressen der ATA-Register zutage gebracht und dieses
TAP somit überhaupt erst möglich gemacht hat.
MfG. FireBird |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: So 31. Jul 2005, 21:50 |
|
|
steviec |
Dauerglotzer |

 |
|
Anmeldungsdatum: 07.06.2005 |
Beiträge: 393 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
Erstmal Danke für deine Arbeit...
Also Flimmern tut bei mir nichts, dafür speichert er irgendwie die
Einstellung nicht ab. Ich habe AAM auf leise gestellt. Nach dem
erneuten Start des Tap´s steht es wieder auf Off
Hast du evtl. eine Erklärung dafür
Gruß
steviec |
|
_________________ TF 5500 PVR - 250GB Samsung HD 5760 rpm - TAPs: SmartEPG ReDesign, Improbox, Nice Display, ***** 0.72RC1e beta7  |
|
|
|
Verfasst am: So 31. Jul 2005, 21:54 |
|
|
FireBird |
Software-Guru |

 |
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 395 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
die Erklärung steht im zweiten Punkt.
Zitat: |
die
ATA-Funktion "Identify Device" lässt dzt. das Interface der Festplatte
"abstürzen" und wird deshalb nicht verwendet. Dadurch kann das TAP die
aktuellen Einstellungen der Festplatte nicht auslesen |
MfG. FireBird |
|
|
|
|
Verfasst am: So 31. Jul 2005, 21:54 |
|
|
hgdo |
Superguru |

|
|
Anmeldungsdatum: 12.09.2003 |
Beiträge: 4430 |
Wohnort: Dortmund |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Zitat: |
Hast du evtl. eine Erklärung dafür |
Das steht doch oben:
Zitat: |
Dadurch
kann das TAP die aktuellen Einstellungen der Festplatte nicht auslesen.
Aus dem selben Grund erfährt das TAP auch nicht, welche der Funktionen
(AAM, APM, SMART) von der Platte überhaupt unterstützt werden. |
Du müsstest also zur Kontrolle die Platte in einen PC einbauen und dort nachsehen, ob AAM richtig eingestellt wurde. |
|
|
|
|
Verfasst am: So 31. Jul 2005, 21:57 |
|
|
steviec |
Dauerglotzer |

 |
|
Anmeldungsdatum: 07.06.2005 |
Beiträge: 393 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Asche auf mein Haupt
Das nächste mal sollte ich wohl erst lesen und dann ausprobieren
Gruß
steviec  |
|
_________________ TF 5500 PVR - 250GB Samsung HD 5760 rpm - TAPs: SmartEPG ReDesign, Improbox, Nice Display, ***** 0.72RC1e beta7  |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Mi 03. Aug 2005, 22:22 |
|
|
Happy |
TAP-Guru |

 |
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2003 |
Beiträge: 650 |
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo,
habe auch ein bisschen herumgespielt, super, was man alles für
Einstellungen sieht. Besonders die Temperaturanzeige ist interessant.
Vor allem habe ich natürlich das AAM ausprobiert. Konnte aber akustisch keinen Unterschied feststellen bei meiner Maxtor-Platte.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht, evtl auch mit Maxtorplatten ? Es haben doch soviele nach so einem Tool geschrien
Ich werde mal noch andere Einstellungen probieren.
FireBird hat folgendes geschrieben:: |
* Wie bekommt man das verdammte Flimmern weg?
|
Wenn Du das Flimmern der dünnen Linien meinst, das geht nur weg,
wenn man die Linien etwas dicker macht. Eine Stärke von einem Pixel ist
zu wenig, da die Linie dann nur bei jedem 2. Halbbild angezeigt wird,
zumindest bei einem Fernseher, der nicht progressiv darstellen kann.
Das ist bei DEM TAP aber wohl zweitrangig.
Gruß,
Happy |
|
_________________ http://topfield.hepke.com
-------------------------------------------
TF 5500 PVR - 300GB
Maxtor - TF4000 PVR - 160GB Samsung - Yamaha RX-V 1500 -
Autostart-TAPs: Autodelete, Jag's EPG, Improbox, Automove, Nice Display |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Mi 03. Aug 2005, 22:35 |
|
|
FireBird |
Software-Guru |

 |
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 395 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Happy hat folgendes geschrieben:: |
Wenn Du das Flimmern der dünnen Linien meinst,... |
Genau dieses. Dann werde ich damit leben
Es gibt mittlerweile eine V0.3, weil die SMART-Seite AUS- und
UK-Maschinen rebooten lies. Weiters wird das Time Shifting temporär
deaktiviert. Da Strizzi derzeit urlaubt, hat sich Simon aus dem Toppy.org.uk-Board bereit erklärt, das TAP vorübergehend zu hosten.
/Edit: es hat sich gezeigt, dass Seagate AAM gar nicht unterstützt.
MfG. FireBird |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Mi 03. Aug 2005, 23:58 |
|
|
Alter Sack |
Alt-Guru |

 |
|
Anmeldungsdatum: 01.01.2005 |
Beiträge: 1590 |
Wohnort: NRW |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Happy hat folgendes geschrieben:: |
Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht, evtl auch mit Maxtorplatten ? |
Ich habe leider nur Maxtor-Platten im PC, bei meiner Samsung würde ich gefühlsmässig sagen, hat es was gebracht , ob es wirklich funktioniert hat, könnte man ja nur im PC überprüfen.
Macht es eigentlich im Topf Sinn, "SMART" eingeschaltet zu lassen?
Was sagt die "Device Temperature" aus, ist der Raw-Wert die Angabe in °C? |
|
_________________ TF5500PVR - FW 5.12.05 (13.Sep05) - Samsung SP1604N - Alphacrypt 3.05
TAP's: ScreenCapture - Jag'sAutoOff 07:00 - ImproBox - Jag'sEPG - NiceDisplay |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Do 04. Aug 2005, 8:21 |
|
|
emarzinkowski |
Guru |

 |
|
Anmeldungsdatum: 23.02.2005 |
Beiträge: 2430 |
Wohnort: 79576 Weil am Rhein |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Happy hat folgendes geschrieben:: |
Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht, evtl auch mit Maxtorplatten ? |
nein, denn just ein paar Tage vorher hatte ich meine neue Platte
bekommen und im PC auf leise gestellt, somit kam das TAP für mich etwas
zu spät  |
|
_________________ Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
auf den Weltfrieden (Phil Connors alias Bill Murray)
Topfield Wikipedia
TF5500PVR; Firmware Juni '05; HA250JC
NiceDisplay, Improbox, SmartEPG, Automove, Jag'S Auto Off, TimerGuard, filer (noch nicht AutoStart) |
|
|
|
Verfasst am: Do 04. Aug 2005, 17:55 |
|
|
masterarca |
Erfahrener Benutzer |

 |
|
Anmeldungsdatum: 26.08.2003 |
Beiträge: 60 |
Wohnort: Mühldorf |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo!
Und ich hab eine Seagate so´n scheiß!
Ich hätte aber schwören können das die Kopfgeräusche leiser wären, so kann man sich täuschen.
Gruß Alex! |
|
|
|
|
Verfasst am: Do 04. Aug 2005, 20:58 |
|
|
FireBird |
Software-Guru |

 |
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 395 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Servus Alex,
falls du mit 1 oder 2 weiterschalten kannst, ist etwas dran. Wenn mit
dem ersten Umschalten der "Supported"-Punkt darüber auf "No" springt,
dann war es leider Einbildung.
MfG. FireBird |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Do 04. Aug 2005, 21:49 |
|
|
Sheridan |
TV-Junkie |

 |
|
Anmeldungsdatum: 01.03.2005 |
Beiträge: 123 |
Wohnort: Tübingen |
|
|
|
 |
 |
 |
|
masterarca hat folgendes geschrieben:: |
Und ich hab eine Seagate so´n scheiß!
Ich hätte aber schwören können das die Kopfgeräusche leiser wären, so kann man sich täuschen. |
Meines Wissens haben ältere Barracuda Platten in der Tat AAM.
Allerdings wurde das vor 1-3 Jahren irgendwie wieder eingestellt und
die aktuellen Seagate Platten haben kein AAM mehr... Vielleicht hast Du
Glück und es ist eine ältere...?
Viele Grüße,
Michael |
|
_________________ TF5500PVR,
Firmware 10.06.2005, 250 GB Samsung HA250JC, NiceDisplay 1.6b2,
ImproBox 1.44RC15a, Jag's EPG 2.7b7, TSR-Commander 1.2, ProgressBarKeys
8.4bAPI1.22, MatrixSaver 1.7, ReZap 1.8, Automove 1.6a (in dieser
Startreihenfolge) |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Do 04. Aug 2005, 23:45 |
|
|
masterarca |
Erfahrener Benutzer |

 |
|
Anmeldungsdatum: 26.08.2003 |
Beiträge: 60 |
Wohnort: Mühldorf |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Nein die HD ist relativ neu ca. 8 monate
Es springt auf NO um wie Firebird schreibt!
Zu der zeit gabs von Samsung nur 160 GB und die wurde mir zu klein, hab
aktuell eine 300 GB, heute würde ich mir auch die 250 GB Samsung holen
na ja so laut ist sie ja auch nicht kann damit leben.
Ciao Alex |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Sa 06. Aug 2005, 10:13 |
|
|
Philipswalther |
TV-Junkie |

 |
|
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 |
Beiträge: 210 |
Wohnort: Chemnitz/OT Einsiedel |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo Leute
Ich muß sagen die v0.3 ist schon etwas besser aber warum gibt es da keine INI.
Bei mir hat das Tap angeschlagen die Festplatte ist spürbar leiser gewurden.
Aber eins Fehlt noch eine Deutsche Version so das man auch weiß was
jedes Wort bedeutet (z.B. Umdrehung der Festplatte, °C und soweiter).
Gruß Jens |
|
_________________ Typ:2*TF5000PVR mit Samsung 120 GB
Firmware: 13.09.2005
Pay-TV:easy.TV
Taps:(Display Tap,Improbox Premium,SmartEPG,HDDInfo,TimerGuard,TSRCommander,Filer)
TV:Philips 32PW9616(DD5.1 Ton) |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Sa 06. Aug 2005, 11:33 |
|
|
thensch |
Guru |

|
|
Anmeldungsdatum: 14.12.2003 |
Beiträge: 1101 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Philipswalther hat folgendes geschrieben:: |
Ich muß sagen die v0.3 ist schon etwas besser... |
Etwas besser? Dieses TAP ist die absolute Sensation. Es ist nun
erstmals möglich das AMM ohne Einbau der Festplatte in den PC zu
aktivieren.
Philipswalther hat folgendes geschrieben:: |
...aber warum gibt es da keine INI. |
Wofür soll die gut sein? |
|
_________________ Gruß
thensch |
|
|
|
Verfasst am: Sa 06. Aug 2005, 11:50 |
|
|
FireBird |
Software-Guru |

 |
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 395 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Philipswalther hat folgendes geschrieben:: |
...aber warum gibt es da keine INI. |
Ich vermute, dass sich das TAP damit die letzten Einstellungen
merken soll. Diese Lösung führt aber bei Leuten mit Wechselrahmen zu
noch mehr Verwirrung. Sollte sich das Ausleseproblem nicht kurzfristig
lösen lassen, werde ich wahrscheinlich diese Variante einbauen. |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Sa 06. Aug 2005, 13:15 |
|
|
Philipswalther |
TV-Junkie |

 |
|
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 |
Beiträge: 210 |
Wohnort: Chemnitz/OT Einsiedel |
|
|
|
 |
 |
 |
|
FireBird hat folgendes geschrieben:: |
Philipswalther hat folgendes geschrieben:: |
...aber warum gibt es da keine INI. |
Ich vermute, dass sich das TAP damit die letzten Einstellungen merken
soll. Diese Lösung führt aber bei Leuten mit Wechselrahmen zu noch mehr
Verwirrung. Sollte sich das Ausleseproblem nicht kurzfristig lösen
lassen, werde ich wahrscheinlich diese Variante einbauen. |
Ja es soll sich die letzte Einstellung merken.
Ich würde mich sehr freuen wenn es machbar währe.
Gruß Jens |
|
Zuletzt bearbeitet von Philipswalther am Sa 06. Aug 2005, 13:26, insgesamt 1-mal bearbeitet _________________ Typ:2*TF5000PVR mit Samsung 120 GB
Firmware: 13.09.2005
Pay-TV:easy.TV
Taps:(Display Tap,Improbox Premium,SmartEPG,HDDInfo,TimerGuard,TSRCommander,Filer)
TV:Philips 32PW9616(DD5.1 Ton) |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Sa 06. Aug 2005, 13:18 |
|
|
Philipswalther |
TV-Junkie |

 |
|
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 |
Beiträge: 210 |
Wohnort: Chemnitz/OT Einsiedel |
|
|
|
 |
 |
 |
|
[quote="thensch"]
Philipswalther hat folgendes geschrieben:: |
Ich muß sagen die v0.3 ist schon etwas besser... |
Etwas besser? Dieses TAP ist die absolute Sensation. Es ist nun
erstmals möglich das AMM ohne Einbau der Festplatte in den PC zu
aktivieren.
thensch ich muß Dir Recht geben das Tap ist echt Spitze.
Gruß Jens |
|
_________________ Typ:2*TF5000PVR mit Samsung 120 GB
Firmware: 13.09.2005
Pay-TV:easy.TV
Taps:(Display Tap,Improbox Premium,SmartEPG,HDDInfo,TimerGuard,TSRCommander,Filer)
TV:Philips 32PW9616(DD5.1 Ton) |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Sa 06. Aug 2005, 15:00 |
|
|
JoachimPaul |
Dauerglotzer |

 |
|
Anmeldungsdatum: 08.06.2004 |
Beiträge: 347 |
Wohnort: Rostock |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Philipswalther hat folgendes geschrieben:: |
Hallo Leute
Aber eins Fehlt noch eine Deutsche Version so das man auch weiß was
jedes Wort bedeutet (z.B. Umdrehung der Festplatte, °C und soweiter).
|
Das wäre sehr schön.
MfG |
|
_________________ TV Philips 32PW9509 - PVR 5000 - Astra/Hotbird - ausschl. Digitalton - Premiere komplett - JAG + ImproBox + Eber
11.88 vom 10. Juni 05 - Samsung SV1604N - Astra / Hotbird - ImproBox - SmartEPG |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Mo 08. Aug 2005, 7:15 |
|
|
ramibi |
Team topfield.de |

 |
|
Anmeldungsdatum: 27.08.2003 |
Beiträge: 5477 |
Wohnort: Saarland |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Philipswalther hat folgendes geschrieben:: |
Bei mir hat das Tap angeschlagen die Festplatte ist spürbar leiser gewurden |
... und wie - ich habe das Tap am Samstag mal ausgetestet - meine 160er hört man nun 'fast' überhaupt nicht mehr
Gestern Abend eine Doppelaufnahme mit gleichzeitigem anschauen eine
alten Aufnahme und es war schon fast unheimlich, wie leise die Platte
war  |
|
_________________ einen lieben Gruss von ramibi
Philips 32PW9534 + Topfield 5000 PVR mit VF-Display+ FW 5.12.05 v. 13.09.2005 + Samsung SV 1604 N + ein "Mark Kumke Display" |
|
|
|
 |
|
|
|