Verfasst am: Do 11. Aug 2005, 8:03 |
|
|
ramibi |
Team topfield.de |
|
|
Anmeldungsdatum: 27.08.2003 |
Beiträge: 5477 |
Wohnort: Saarland |
|
|
|
|
|
|
|
steve0564 hat folgendes geschrieben:: |
Anders gefragt: Muss ich jedesmal ALLE Werte wieder richtig einstellen???
Ja, ja, da war mal die Antwort, dass die Werte weggeschrieben werden,
sobald man sie ändert, aber vielleicht ändern sich die Werte ja schon
auf Standard, sobald ich das Tap aufrufe...... |
Moin Steve,
http://board.topfield.de/viewtopic.php?p=182276#182276 |
|
_________________ einen lieben Gruss von ramibi
Philips 32PW9534 + Topfield 5000 PVR mit VF-Display+ FW 5.12.05 v. 13.09.2005 + Samsung SV 1604 N + ein "Mark Kumke Display" |
|
|
|
| | |
Verfasst am: Do 11. Aug 2005, 8:07 |
|
|
steve0564 |
Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 14.07.2004 |
Beiträge: 1423 |
Wohnort: Oberland / Bayern |
|
|
|
|
|
|
|
ramibi hat folgendes geschrieben:: |
steve0564 hat folgendes geschrieben:: |
Anders gefragt: Muss ich jedesmal ALLE Werte wieder richtig einstellen???
Ja, ja, da war mal die Antwort, dass die Werte weggeschrieben werden,
sobald man sie ändert, aber vielleicht ändern sich die Werte ja schon
auf Standard, sobald ich das Tap aufrufe...... |
Moin Steve,
http://board.topfield.de/viewtopic.php?p=182276#182276 |
Moin ramibi,
DAS war genau das, was meine Frage eben NICHT beantwortet. Wer sagt mir
denn, dass die Werte nicht schon mit dem Aufruf des Taps allein
weggeschrieben werden?????? |
|
_________________ LG
Steve
TF 5500 (FW:
10.06.2005) + Samsung SV1604N; nur FTA; Taps: Improbox Premium
V1.44RC13c; Jaq's EPG V2.7 Beta 7; NiceDisplay V1.6 beta 1; Automove
V1.6a |
|
|
|
| | |
Verfasst am: Do 11. Aug 2005, 8:10 |
|
|
ramibi |
Team topfield.de |
|
|
Anmeldungsdatum: 27.08.2003 |
Beiträge: 5477 |
Wohnort: Saarland |
|
|
|
|
|
|
|
... es ist einfach noch zu früh |
|
_________________ einen lieben Gruss von ramibi
Philips 32PW9534 + Topfield 5000 PVR mit VF-Display+ FW 5.12.05 v. 13.09.2005 + Samsung SV 1604 N + ein "Mark Kumke Display" |
|
|
|
| | |
Verfasst am: Do 11. Aug 2005, 8:28 |
|
|
FireBird |
Software-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 395 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
|
|
|
|
Guten Morgen Steve,
steve0564 hat folgendes geschrieben:: |
... aber vielleicht ändern sich die Werte ja schon auf Standard, sobald ich das Tap aufrufe...... |
Tun sie nicht, sondern erst dann, wenn Du eine der entsprechenden Zifferntasten drückst. Z.B.:
Code: |
case RKEY_1 : {
if (AAMSupported != 0)
{
AAMMode=(AAMMode+1) % AAMNrModes;
switch (AAMMode)
{
case 0:
Ret=HDDAAMDisable (); break;
case 1:
Ret=HDDAAMEnable (0xFE); break;
case 2:
Ret=HDDAAMEnable (0x81); break;
case 3:
Ret=HDDAAMEnable (0x80); break;
}
if (Ret != 0)
{
AAMSupported=0;
AAMMode=-1;
}
DrawFrame (ActualFrame);
}
break;
} |
MfG. FireBird |
|
|
|
|
| | |
Verfasst am: Do 11. Aug 2005, 8:54 |
|
|
steve0564 |
Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 14.07.2004 |
Beiträge: 1423 |
Wohnort: Oberland / Bayern |
|
|
|
|
|
|
|
ÄÄÄÄhhemm!
Danke für die Info! Die Aussage von Dir reicht mir völlig. Aus dem Zeilencode werde ich als Laie nämlich nicht schlau..... |
|
_________________ LG
Steve
TF 5500 (FW:
10.06.2005) + Samsung SV1604N; nur FTA; Taps: Improbox Premium
V1.44RC13c; Jaq's EPG V2.7 Beta 7; NiceDisplay V1.6 beta 1; Automove
V1.6a |
|
|
|
| | |
Verfasst am: Fr 12. Aug 2005, 16:02 |
|
|
Dixie |
Dauerglotzer |
|
|
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 |
Beiträge: 251 |
|
|
|
|
|
|
|
|
FireBird hat folgendes geschrieben:: |
Guten Morgen Steve,
steve0564 hat folgendes geschrieben:: |
... aber vielleicht ändern sich die Werte ja schon auf Standard, sobald ich das Tap aufrufe...... |
Tun sie nicht, sondern erst dann, wenn Du eine der entsprechenden Zifferntasten drückst. Z.B.:
Code: |
case RKEY_1 : {
if (AAMSupported != 0)
{
AAMMode=(AAMMode+1) % AAMNrModes;
switch (AAMMode)
{
case 0:
Ret=HDDAAMDisable (); break;
case 1:
Ret=HDDAAMEnable (0xFE); break;
case 2:
Ret=HDDAAMEnable (0x81); break;
case 3:
Ret=HDDAAMEnable (0x80); break;
}
if (Ret != 0)
{
AAMSupported=0;
AAMMode=-1;
}
DrawFrame (ActualFrame);
}
break;
} |
MfG. FireBird |
An alle Ungläubigen,
ich habe mir eine Samsung SV1604N eingebaut und mit dem Tap die
Platte auf "Silent" gestellt. Leider wurde die Platte nicht leiser.
(jedenfalls nicht wahrnehmbar für mein Empfinden)
Also Platte raus und in den PC. Ergebnis: Platte steht auf "quiet" (sprich "silent")
Also das Tap tut was es soll, auch wenn nach Neustart wieder andere Werte angezeigt werden.
Dixie |
|
_________________ TF5000PVR,
Samsung 160GB, aktuelle Firmware, Improbox, Jag-EPG, Jag auto-off
1.00Uhr, Jag auto-off 8.00 Uhr, SimplePIP, Display-Tap , AutoMove (in
dieser Startreihenfolge) HDDinfo-Tap, Filer-Tap im Testbetrieb,
Lüfter-Kit |
|
|
|
| | |
Verfasst am: Fr 12. Aug 2005, 16:59 |
|
|
hgdo |
Superguru |
|
|
Anmeldungsdatum: 12.09.2003 |
Beiträge: 4430 |
Wohnort: Dortmund |
|
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
Also das Tap tut was es soll, auch wenn nach Neustart wieder andere Werte angezeigt werden |
Ja, weil, wie mehrfach nachzulesen ist, das TAP den Status der Disk nicht auslesen kann.
Ich glaube, Firebird sollte das TAP mal dahingehend ändern, dass beim
Start immer "Silent" angezeigt wird. Aber wahrscheinlich denkt dann
mancher, dass er die Platte nicht mehr umstellen muss. |
|
|
|
|
Verfasst am: Fr 12. Aug 2005, 19:11 |
|
|
FireBird |
Software-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 395 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
|
|
|
|
Die nächste Version schreibt die Einstellungen in eine INI. Der Beta-Test läuft gerade. |
|
|
|
|
Verfasst am: Fr 12. Aug 2005, 19:21 |
|
|
Philipswalther |
TV-Junkie |
|
|
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 |
Beiträge: 210 |
Wohnort: Chemnitz/OT Einsiedel |
|
|
|
|
|
|
|
Hallo FireBird
Das hört sich ja gut an.
Da isses ja ballt so weit.
Gruß Jens |
|
_________________ Typ:2*TF5000PVR mit Samsung 120 GB
Firmware: 13.09.2005
Pay-TV:easy.TV
Taps:(Display Tap,Improbox Premium,SmartEPG,HDDInfo,TimerGuard,TSRCommander,Filer)
TV:Philips 32PW9616(DD5.1 Ton) |
|
|
|
| | |
Verfasst am: Sa 13. Aug 2005, 18:27 |
|
|
FireBird |
Software-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 395 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
|
|
|
|
Hi,
Philipswalther hat folgendes geschrieben:: |
Da isses ja ballt so weit. |
Nämlich seit jetzt
Die Übersetzung der SMART-Attributnamen ist noch nicht vollständig
abgeschlossen, Freiwillige dürfen aber gerne vortreten. Neben dem TAP,
muss auch die Datei „HDDInfoLang.ini“ auf die Platte. Hier noch ein
paar Infos über SMART:
Der ATA/ATAPI-Standard schreibt zwar vor, wie eine Festplatte die
SMART-Daten liefern muss, der Inhalt bleibt aber vollständig dem
Hersteller überlassen. Es haben sich zwar ein paar Gemeinsamkeiten
durchgesetzt, trotzdem müssen die Beschreibungen nicht unbedingt zum
zugehörigen Wert passen (z.B. wird der Betriebsstundenzähler bei meiner
Samsung SV1203N im 30 Sekundentakt erhöht).
Die Spalte Roh (Raw) liefert einen absoluten Wert retour (z.B. die
Temperatur oder wie oft die Platte bereits aus- und wieder
eingeschaltet wurde). Dagegen zeigen die Spalten Wert (Value), Min
(Worst) und Grenze (Threshold) einen relativen Wert, der sich entweder
auf 100 oder 253 bezieht. Hier gibt es die folgende Regel: je kleiner
der Wert, desto schlechter ist es um diesen Parameter bestellt. Die
Spalte Min. (Worst) zeigt den geringsten (schlechtesten) jemals
gemessenen Wert an. Existiert ein Wert in der Spalte Grenze
(Threshold), dann darf dieser niemals unterschritten werden, sonst ist
Feuer am Dach.
Wird die Grenze unterschritten und der Parameter „erholte“ sich danach
wieder, dann bleibt aber „Min.“ unterhalb von „Grenze“. In diesem Fall
würde das TAP diese Zeile gelb markieren. Ist auch „Wert“ kleiner
„Grenze“, dann wird die Zeile rot hinterlegt.
Die Spalte „Flags“ informiert über den Parameter-Typ. Die meisten
dieser Bits sind vom Hersteller definiert und nicht dokumentiert. Die
paar wenigen bekannten Flags werden als „Klartext“ angezeigt. Z.B.
steht OL (OnLine) für Parameter, die laufend von der HDD überwacht
werden. Hier wird sich aber noch etwas ändern.
MfG. FireBird |
|
|
|
|
| | |
Verfasst am: Sa 13. Aug 2005, 19:11 |
|
|
JoachimPaul |
Dauerglotzer |
|
|
Anmeldungsdatum: 08.06.2004 |
Beiträge: 347 |
Wohnort: Rostock |
|
|
|
|
|
|
|
Hi,
vielen Dank für deine Arbeit. Jetzt sehe ich auch in Deutsch was das so heißt.
Die Platte ohne PC einstellen zu können, ist einfach
S U P E R.
MfG |
|
_________________ TV Philips 32PW9509 - PVR 5000 - Astra/Hotbird - ausschl. Digitalton - Premiere komplett - JAG + ImproBox + Eber
11.88 vom 10. Juni 05 - Samsung SV1604N - Astra / Hotbird - ImproBox - SmartEPG |
|
|
|
Verfasst am: Sa 13. Aug 2005, 19:28 |
|
|
Philipswalther |
TV-Junkie |
|
|
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 |
Beiträge: 210 |
Wohnort: Chemnitz/OT Einsiedel |
|
|
|
|
|
|
|
Hallo FireBird
Vielen Dank für dieser Guten Arbeit.
Das Tap ist Echt Super
Gruß Jens |
|
_________________ Typ:2*TF5000PVR mit Samsung 120 GB
Firmware: 13.09.2005
Pay-TV:easy.TV
Taps:(Display Tap,Improbox Premium,SmartEPG,HDDInfo,TimerGuard,TSRCommander,Filer)
TV:Philips 32PW9616(DD5.1 Ton) |
|
|
|
Verfasst am: Sa 13. Aug 2005, 20:17 |
|
|
Strizzi |
Team topfield.de |
|
|
Anmeldungsdatum: 14.07.2003 |
Beiträge: 2899 |
Wohnort: Österreich |
|
|
|
|
|
|
|
Hi,
finde ich auch wirklich absolut Klasse!
Grüße Strizzi |
|
|
|
|
Verfasst am: Sa 13. Aug 2005, 23:35 |
|
|
Acade |
Software-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2005 |
Beiträge: 80 |
Wohnort: Bayern |
|
|
|
|
|
|
|
Hi FireBird,
Klasse Arbeit, nochmals Danke! Und meine Samsung SV1203N funzt damit jetzt auch ! Keine Ahnung, was da in der früheren Version so zickte, egal.
Ciao,
Acade |
|
|
|
|
Verfasst am: So 14. Aug 2005, 0:07 |
|
|
FireBird |
Software-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 395 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
|
|
|
|
Gern geschehen.
Bitte aber nicht vergesssen, dass DeadBeefs Arbeit dieses TAP überhaupt
erst möglich gemacht haben. Somit gebe ich das Dankeschön an ihn
weiter.
MfG. FireBird |
|
|
|
|
Verfasst am: So 14. Aug 2005, 0:18 |
|
|
DeadBeef |
TAP-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 28.03.2005 |
Beiträge: 118 |
Wohnort: am Schwäbischen Meer |
|
|
|
|
|
|
|
Ich hatte nur vier Hexzahlen gepostet. Den Rest hast Du in einer schönen Verpackung geliefert.
Gruß
DeadBeef |
|
|
|
|
Verfasst am: So 14. Aug 2005, 2:02 |
|
|
ProjektC |
TV-Junkie |
|
|
Anmeldungsdatum: 13.11.2004 |
Beiträge: 248 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Hallo,
ich vermute mal die TAP Datei muss in den Auto Start Ordner und die
ini Datei in den normalen Programm File Odner, oder beides in den
Autostart Ordner ? |
|
_________________ Topfield PVR 5000 Firmware 10.06.05
JAG-EPG 2.7 B6a | ImproBox Version 1.44RC10
Philips DBOX 2 Neutrino JackTheGrabber
Philips Harmony 688 Firmware 2.9 Fernbedienung |
|
|
|
Verfasst am: So 14. Aug 2005, 4:40 |
|
|
steviec |
Dauerglotzer |
|
|
Anmeldungsdatum: 07.06.2005 |
Beiträge: 393 |
|
|
|
|
|
|
|
|
@Projektc
Ich habe beide Files im ProgramFiles Ordner und starte das Tap bei Bedarf über das File Menu.
Gruß
steviec |
|
_________________ TF 5500 PVR - 250GB Samsung HD 5760 rpm - TAPs: SmartEPG ReDesign, Improbox, Nice Display, ***** 0.72RC1e beta7 |
|
|
|
Verfasst am: So 14. Aug 2005, 10:37 |
|
|
JoachimPaul |
Dauerglotzer |
|
|
Anmeldungsdatum: 08.06.2004 |
Beiträge: 347 |
Wohnort: Rostock |
|
|
|
|
|
|
|
Im AutoStartOrdner habe ich nur die TAPS, die unmittelbar für den Fernsehbetrieb von Belang sind.
Dieses "Platten"-TAP habe ich unter ProgramFiles in einem Extra-Ordner
TAP, in dem sich auch noch andere befinden, die man mal gelegentlich
aufruft.
MfG |
|
_________________ TV Philips 32PW9509 - PVR 5000 - Astra/Hotbird - ausschl. Digitalton - Premiere komplett - JAG + ImproBox + Eber
11.88 vom 10. Juni 05 - Samsung SV1604N - Astra / Hotbird - ImproBox - SmartEPG |
|
|
|
| | |
Verfasst am: So 14. Aug 2005, 10:44 |
|
|
ProjektC |
TV-Junkie |
|
|
Anmeldungsdatum: 13.11.2004 |
Beiträge: 248 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Hallo,
das es mit dem Auto Start nicht so gut ist, habe ich gestern Nacht
noch gemerkt, weil das HD Tool immer aufgeht und die anderen Programme
blockiert, bis man es zu macht
Ich dachte es muss in den Autostart, weil er sonst seine Einstellungen
nicht mehr weis, dachte deswegen ist auch die ini Datei gut.
Dachte hier gelesen zu haben das die Einstellungen beim Topfield
Reboot wieder weg sind, und da würde es ja nur Sinn machen, wenn das
Tap beim Start vom Topfield mit gestartet wird, oder ist das Problem
mit der fehlenden Einstellung behoben ? |
|
_________________ Topfield PVR 5000 Firmware 10.06.05
JAG-EPG 2.7 B6a | ImproBox Version 1.44RC10
Philips DBOX 2 Neutrino JackTheGrabber
Philips Harmony 688 Firmware 2.9 Fernbedienung |
|
|
|
|
|
|
|