Verfasst am: So 14. Aug 2005, 10:44 |
|
|
Philipswalther |
TV-Junkie |
|
|
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 |
Beiträge: 210 |
Wohnort: Chemnitz/OT Einsiedel |
|
|
|
|
|
|
|
Hallo FireBird
Kannst Du mir bitte sagen was Hardware ECC Recovered heißt in Deinen Tap.
Der Roh wert ist bei mir 16867827.
Vielen Dank für Deiner Auskunft.
Gruß Jens |
|
_________________ Typ:2*TF5000PVR mit Samsung 120 GB
Firmware: 13.09.2005
Pay-TV:easy.TV
Taps:(Display Tap,Improbox Premium,SmartEPG,HDDInfo,TimerGuard,TSRCommander,Filer)
TV:Philips 32PW9616(DD5.1 Ton) |
|
|
|
| | |
Verfasst am: So 14. Aug 2005, 11:13 |
|
|
FireBird |
Software-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 395 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
|
|
|
|
Hi,
@ProjectC: die Festplatte merkt sich die Einstellungen, daher ist der
AutoStart-Ordner nicht notwendig. Das nach wie vor bestehende Problem
ist, dass das TAP die aktuellen Einstellungen aus der Platte nicht
auslesen kann. Ab der V0.4 schummelt es sich mit einer INI-Datei über
dieses Manko hinweg.
@Jens: Dieses Attribut bedeutet, dass die Daten, die die
Schreib/Lese-Köpfe liefern, nicht die richtige Prüfsumme haben. Die
Firmware der Festplatte konnte diese Daten jedoch mit Hilfe des ECC
(Error Correction Codes) reparieren. Hier gibt es einen Unterschied
zwischen Seagate und Samsung. Seagate erhöht mit jedem Lesefehler auch
die „Lesefehlerrate (ID 0x01). Dort sollten die beiden Attribute
ungefähr den selben Rohwert anzeigen. Bei Samsung wird das 0x01
offensichtlich nur dann erhöht, wenn die Reparatur nicht erfolgreich
war. In diesem Fall muss die Festplatte diesen Sektor einfach noch
einmal lesen. Hohe Werte sehe ich jedenfalls bei allen meinen Platten.
Bei Samsung sollte die Lesefehlerrate gering bleiben, bei Seagate die
Differenz zwischen 0xC3 und 0x01.
MfG. FireBird |
|
|
|
|
| | |
Verfasst am: So 14. Aug 2005, 13:10 |
|
|
thensch |
Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 14.12.2003 |
Beiträge: 1101 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vielen
Dank für dieses wunderbare TAP. Das werden ja Informationen geliefert,
von denen ich gar nicht wußte, daß diese existieren.
Dazu auch gleich meine Frage. Wie zuverlässig ist eigentlich die Infos?
Ich bekommen bei meiner Maxtor Platte 45999 Betriebsstunden
angezeigt. Das wären über 5 Jahre am Stück. Oder sind damit nicht
Stunden gemeint? |
|
_________________ Gruß
thensch |
|
|
|
Verfasst am: So 14. Aug 2005, 13:34 |
|
|
FireBird |
Software-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 395 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
|
|
|
|
Die Infos sind sehr zuverlässig. Die Hersteller sagen nur nicht, was sie damit meinen.
Seagate scheint echte Stunden anzuzeigen, meine Samsung erhöht den
Betriebsstundenzähler im 30 Sekundentakt. Ein Google-Treffer meint zu
Maxtor, dass es sich um einen Betriebsminutenzähler handelt. Das wäre
bei Dir dann genau ein Monat. Macht das Sinn? |
|
|
|
|
Verfasst am: So 14. Aug 2005, 14:05 |
|
|
thensch |
Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 14.12.2003 |
Beiträge: 1101 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Stimmt,
ich hab die Anzeige mal beobachtet. Es sind Betriebsminuten. Dann wäre
sie also 1 Monat am Stück gelaufen. Da ist eigentlich gar nicht so
viel.
Ich habe neben Maxtor nur Seagate. Da müßten Betriebsstunden hinkommen. |
|
_________________ Gruß
thensch |
|
|
|
Verfasst am: So 14. Aug 2005, 19:09 |
|
|
hot-thomas |
Benutzer |
|
|
Anmeldungsdatum: 30.06.2004 |
Beiträge: 26 |
Wohnort: 82256 FFB |
|
|
|
|
|
|
|
Hab da mal ne wahrscheinlich dumme Frage: Wo gibt es das TAP zum runterladen????
Habe schon jede der 4 Seiten angeschaut, aber keinen Link gefunden.... |
|
_________________ Philips
32 PW 9765, ausschließlich Digital-Ton, TF 5000 PVR, neueste Software,
Astra und Hotbird; TAPS: Improbox; Jags Auto off 13.00; TF5000Display
TAP; JAGs EPG |
|
|
|
Verfasst am: So 14. Aug 2005, 19:14 |
|
|
thensch |
Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 14.12.2003 |
Beiträge: 1101 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
_________________ Gruß
thensch |
|
|
|
Verfasst am: So 14. Aug 2005, 19:16 |
|
|
hgdo |
Superguru |
|
|
Anmeldungsdatum: 12.09.2003 |
Beiträge: 4430 |
Wohnort: Dortmund |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfasst am: So 14. Aug 2005, 23:28 |
|
|
hot-thomas |
Benutzer |
|
|
Anmeldungsdatum: 30.06.2004 |
Beiträge: 26 |
Wohnort: 82256 FFB |
|
|
|
|
|
|
|
OK, danke, man seid ihr schnell!!!!! |
|
_________________ Philips
32 PW 9765, ausschließlich Digital-Ton, TF 5000 PVR, neueste Software,
Astra und Hotbird; TAPS: Improbox; Jags Auto off 13.00; TF5000Display
TAP; JAGs EPG |
|
|
|
Verfasst am: Mo 15. Aug 2005, 8:58 |
|
|
Philipswalther |
TV-Junkie |
|
|
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 |
Beiträge: 210 |
Wohnort: Chemnitz/OT Einsiedel |
|
|
|
|
|
|
|
Hallo FireBird u. DeadBeef
In der Version 0.4 gibt es einen kleinen Fehler.
Timeshift schaltet sich einfach ab wärend man TV schaut.
System Einstellung Timeshift ist aber eingeschalten.
Bitte prüft es mal. DANKE
Sonst keine weiteren Fehler gefunden.
Gruß Jens |
|
_________________ Typ:2*TF5000PVR mit Samsung 120 GB
Firmware: 13.09.2005
Pay-TV:easy.TV
Taps:(Display Tap,Improbox Premium,SmartEPG,HDDInfo,TimerGuard,TSRCommander,Filer)
TV:Philips 32PW9616(DD5.1 Ton) |
|
|
|
| | |
Verfasst am: Mo 15. Aug 2005, 11:21 |
|
|
FireBird |
Software-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 395 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
|
|
|
|
Servus Jens,
das TAP schaltet zwar den Timeshift-Modus ab, aber am Ende wird er
wieder reaktiviert. Der Buffer wird dadurch natürlich gelöscht. Dass
der Timeshift-Modus ausgeschaltet bleibt, konnte ich weder auf einem
5000er noch auf einem Masterpiece (jeweils mit der letzten FW)
nachvollziehen.
MfG. FireBird |
|
|
|
|
Verfasst am: Mo 15. Aug 2005, 11:52 |
|
|
Philipswalther |
TV-Junkie |
|
|
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 |
Beiträge: 210 |
Wohnort: Chemnitz/OT Einsiedel |
|
|
|
|
|
|
|
Hi FireBird
Das ist mir auch das erstmal passiert das Timeshift abschaltet.
Deshalb hatte ich gedacht das es Dein Tap sein könnte.
Dein Tap war das letzte was ich auf meiner Box aufgespielt hatte in den letzten Tagen.
Gruß Jens |
|
_________________ Typ:2*TF5000PVR mit Samsung 120 GB
Firmware: 13.09.2005
Pay-TV:easy.TV
Taps:(Display Tap,Improbox Premium,SmartEPG,HDDInfo,TimerGuard,TSRCommander,Filer)
TV:Philips 32PW9616(DD5.1 Ton) |
|
|
|
Verfasst am: Mo 15. Aug 2005, 12:12 |
|
|
Alter Sack |
Alt-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 01.01.2005 |
Beiträge: 1590 |
Wohnort: NRW |
|
|
|
|
|
|
|
Scheinbar hat ThomasS eine ähnliche Beobachtung gemacht. |
|
_________________ TF5500PVR - FW 5.12.05 (13.Sep05) - Samsung SP1604N - Alphacrypt 3.05
TAP's: ScreenCapture - Jag'sAutoOff 07:00 - ImproBox - Jag'sEPG - NiceDisplay |
|
|
|
| | |
Verfasst am: Mo 15. Aug 2005, 12:25 |
|
|
Gerti |
Team topfield.de |
|
|
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 |
Beiträge: 5561 |
Wohnort: Bielefeld |
|
|
|
|
|
|
|
Hi!
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das wirklich die Ursache ist...
FireBird wird Timeshift über die API ab/anschalten. Das macht ImproBox schon seit jeher und das arbeitet problemlos.
Ich tippe daher eher auf einen Plattendefekt oder lose Steckverbindungen.
Gruß,
Gerti |
|
_________________ ImproBox V1.4 - Mehr als eine Alternative zum Original...
Topfield TF5000PVR
im Black Panther Gehäuse mit VF Display - Firmware 5.11.88 vom 10. Juni
05 - Samsung SV1604N - Astra / Hotbird - 100cm Gibertini-Schüssel -
Humax-LNBs - Ankaro 9/4 Multiswitch - ImproBox - SmartEPG - Nice
Display - Screensaver |
|
|
|
| | |
Verfasst am: Mo 15. Aug 2005, 12:52 |
|
|
Philipswalther |
TV-Junkie |
|
|
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 |
Beiträge: 210 |
Wohnort: Chemnitz/OT Einsiedel |
|
|
|
|
|
|
|
Hallo Gerti
Eine Dumme Frage mal: Meinst Du da meine Festplatte das die vielleicht Defekt ist oder eine lose Steckverbindung hat.
Ich kann mir das einfach nicht vorstellen das meine Festplatte nicht
mehr richtig funktionieren soll ( sie hatte ja den Fehler erst seitdem
ich die v0.4 einspielte).
Oder meinst Du ThomasS.
Gruß Jens |
|
_________________ Typ:2*TF5000PVR mit Samsung 120 GB
Firmware: 13.09.2005
Pay-TV:easy.TV
Taps:(Display Tap,Improbox Premium,SmartEPG,HDDInfo,TimerGuard,TSRCommander,Filer)
TV:Philips 32PW9616(DD5.1 Ton) |
|
|
|
| | |
Verfasst am: Mo 15. Aug 2005, 13:25 |
|
|
Strizzi |
Team topfield.de |
|
|
Anmeldungsdatum: 14.07.2003 |
Beiträge: 2899 |
Wohnort: Österreich |
|
|
|
|
|
|
|
Servus FireBird,
habe mal meine Samsung SV1604N 5 Stunden beobachtet.
Der Betriebsstundenzähler springt alle 32,613333333333 Sekunden weiter.
Was mir auch aufgefallen ist,
ich habe anscheinend nur 22 Strom Ein/Aus-Zyklen und nur knapp 3500 Betriebsstunden. (3500 x 32,613333333333 = knapp 32 Stunden)
Kann es sein das ein Crash (solche habe ich mit der Beta- Testerei schon ab und zu) die Daten löscht?
Grüße Strizzi |
|
|
|
|
Verfasst am: Mo 15. Aug 2005, 13:49 |
|
|
FireBird |
Software-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 395 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
|
|
|
|
Servus Strizzi,
mir ist keine Möglichkeit bekannt, die Werte von außen zu
manipulieren. Ob es einen „falschen“ Zeitpunkt gibt, die Platte
abzuschalten, kann ich nicht sagen. Der Start/Stop-Zähler (0x04) ist
ebenfalls im Keller?
MfG. FireBird |
|
|
|
|
| | |
Verfasst am: Mo 15. Aug 2005, 14:35 |
|
|
Strizzi |
Team topfield.de |
|
|
Anmeldungsdatum: 14.07.2003 |
Beiträge: 2899 |
Wohnort: Österreich |
|
|
|
|
|
|
|
FireBird hat folgendes geschrieben:: |
Der Start/Stop-Zähler (0x04) ist ebenfalls im Keller? |
Ja, ist auf 62.
Würde nicht einmal ein formatieren der Platte die Werte auf Null stellen?
Von der Zeit her deutet es auf den letzen Absturz mit einer Beta von SmartEPG.
Topf schmiert weg, Punkte im Display und nach dem Start kommt dann "Verifying Files and Folders"
Grüße Strizzi
Edit:
kann nun gar nicht mehr ganz sicher sagen ob bei diesem Abschmieren
auch "Verifying Files and Folders" gekommen ist, jedenfalls von der
Zeit her kommt es hin. |
|
|
|
|
| | |
Verfasst am: Mo 15. Aug 2005, 17:25 |
|
|
FireBird |
Software-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 395 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
|
|
|
|
Strizzi hat folgendes geschrieben:: |
Würde nicht einmal ein formatieren der Platte die Werte auf Null stellen? |
Das würde so manche Garantieabwicklung vereinfachen. Mal sehen, welche Reports hier noch auftauchen.
MfG. FireBird |
|
|
|
|
Verfasst am: Mo 15. Aug 2005, 18:05 |
|
|
ProjektC |
TV-Junkie |
|
|
Anmeldungsdatum: 13.11.2004 |
Beiträge: 248 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verifying Files and Folders
Das hatte ich nun vor einigen Tagen auch en paar mal. dachte das ist
eine Funktion von Improbox oder JAGEPG, aber anscheinend kommt es
direkt vom Topfield oder ? |
|
_________________ Topfield PVR 5000 Firmware 10.06.05
JAG-EPG 2.7 B6a | ImproBox Version 1.44RC10
Philips DBOX 2 Neutrino JackTheGrabber
Philips Harmony 688 Firmware 2.9 Fernbedienung |
|
|
|
|
|
|
|