| Tool um Sounds mit TAP_PlayPCM abzuspielen | |
Verfasst am: So 27. Jun 2004, 3:18 |
|
|
Lucky B |
TAP-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 03.05.2004 |
Beiträge: 197 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Hi,
hab mal ein programm angefangen, das wave dateien in Sourcecode
umwandelt. Dieser Sourcecode kann dann in ein TAP eingebunden werden
und mit der Funktion TAP_PlayPCM abgespielt werden. (Ähnlich wie das
auch mit Bildern mit dem Bmp2Source Tool gemacht wird.)
Momentan gibts noch probleme mit unterschiedlichen Formaten,
deshalb funktioniert das ganze zur Zeit nur mit 48 kHz Stereo Dateien.
wie immer auf:
http://www.boeckle-net.de/topfield_taps.htm
Gruß
Lucky B |
|
|
|
|
| Re: Tool um Sounds mit TAP_PlayPCM abzuspielen | |
Verfasst am: So 27. Jun 2004, 10:26 |
|
|
MP3 |
Erfahrener Benutzer |
|
|
Anmeldungsdatum: 01.01.2004 |
Beiträge: 56 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lucky B hat folgendes geschrieben:: | Hi,
hab mal ein programm angefangen, das wave dateien in Sourcecode
umwandelt. Dieser Sourcecode kann dann in ein TAP eingebunden werden
und mit der Funktion TAP_PlayPCM abgespielt werden. (Ähnlich wie das
auch mit Bildern mit dem Bmp2Source Tool gemacht wird.) |
Hallo,
hab's noch nicht ausprobiert und doch schon eine Frage
Lässt sich auf diese Weise Audio wie Video behandeln? Will sagen es gäbe dann Vor-/Rückspulen und Pause? Geifer....
MP3 |
|
|
|
|
| Re: Tool um Sounds mit TAP_PlayPCM abzuspielen | |
Verfasst am: So 27. Jun 2004, 12:23 |
|
|
Lucky B |
TAP-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 03.05.2004 |
Beiträge: 197 |
|
|
|
|
|
|
|
|
MP3 hat folgendes geschrieben:: |
hab's noch nicht ausprobiert und doch schon eine Frage
Lässt sich auf diese Weise Audio wie Video behandeln? Will sagen es gäbe dann Vor-/Rückspulen und Pause? Geifer....
MP3 |
Hi MP3,
nein das geht so leider nicht.
Das ganze ist gedacht um aus einem TAP heraus eigene Sounds abspielen
zu können, so wie es in dem Topfield Beispieltap "menusnd" gemacht
wird.
Mit dem Tool können dann eigene wave Dateien eingebunden werden, um
zum Beispiel bei ausgeschaltetem Fernseher rückmeldungen bei TAP
aktivitäten zu bekommen.
Wie gesagt, im Moment funktionieren nur 48 kHz Stereo sounds, mit
anderen Formaten wird der Topfield beim Abspielen stark instabiel.
gruß
Lucky B |
|
|
|
|
| Re: Tool um Sounds mit TAP_PlayPCM abzuspielen | |
Verfasst am: So 27. Jun 2004, 20:45 |
|
|
Rheinlaender |
Benutzer |
|
|
Anmeldungsdatum: 08.06.2004 |
Beiträge: 31 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lucky B hat folgendes geschrieben:: |
Mit dem Tool können dann eigene wave Dateien eingebunden werden, um
zum Beispiel bei ausgeschaltetem Fernseher rückmeldungen bei TAP
aktivitäten zu bekommen.
|
Hi,
ich muss gestehen, dass ich das TAP noch gar nicht installiert
habe, aber die Aussage verstehe ich nicht. Ohne Fernseher müsste der
Topf doch dann über eine eigene Tonausgabe verfügen. Oder gehst Du von
einem angeschlossenen Receiver aus? |
|
|
|
|
| Re: Tool um Sounds mit TAP_PlayPCM abzuspielen | |
Verfasst am: Mo 28. Jun 2004, 8:43 |
|
|
Lucky B |
TAP-Guru |
|
|
Anmeldungsdatum: 03.05.2004 |
Beiträge: 197 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Rheinlaender hat folgendes geschrieben:: | ...
aber die Aussage verstehe ich nicht. Ohne Fernseher müsste der Topf
doch dann über eine eigene Tonausgabe verfügen. Oder gehst Du von einem
angeschlossenen Receiver aus? |
Hi,
sorry war vielleicht etwas missverständlich formuliert.
Bei diesem Beispiel meinte ich eigentlich, das man Sound Dateien
abspielen kann um zum Beispiel Feedback zu bekommen in welchem Menü man
sich momentan befindet, falls man den Toppi zum beispiel zum mp3
abspielen verwendet. Außerdem kann man mit diesem Tool eigene Sounds
z.B beim Starten eines TAPs abspielen oder bei sonst irgendwelchen
Ereignissen.
gruß
Lucky B |
|
|
|
|
| Hier ist die Lösung | |
Verfasst am: Mi 18. Mai 2005, 23:55 |
|
|
Acade |
Erfahrener Benutzer |
|
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2005 |
Beiträge: 56 |
Wohnort: Bayern |
|
|
|
|
|
|
|
Hi,
nachdem das Einbinden von WAV-Dateien per Umwandeln in ein C-Array ja sowieso eine fürchterliche Krücke ist
und auch die (derzeitige und evtl. auch dauerhafte) Beschränkung auf
einzig und allein 48 kHz Samplerate + Stereo + 16bit auch nicht
hinnehmbar ist , habe ich jetzt eine Lösung anzubieten :
In meiner entstehenden Topfield-Application-Library (TAL) gibt es 2
Funktionen: Die eine liest eine beliebige 8-48kHz Mono/Stereo 8/16 bit
.WAV-Datei (max. 10 MB) ein und konvertiert die Daten auf dem Heap in
die 48 kHz + Stereo + 16bit, die TAP_PlayPCM braucht.
Mit einer weiteren Funktion kann das ganze dann gestartet werden, sooft man es braucht, also z.B.:
Code: |
void *data;
...
TAL_Dir_Change ("/ProgramFiles");
data = TAL_Pcm_Load ("dingdong.wav");
...
TAL_Pcm_Play (data);
...
TAL_Pcm_Play (data);
|
Einfacher geht's nicht . Die Daten auf dem Heap können natürlich mit TAP_MemFree(data) auch wieder freigegeben werden.
Abzuholen auf http://acade.au7.de/tal.zip
Viel Spaß damit,
Acade
PS: Der Rest in tal.h kann gerne auch verwendet werden, aber
richtige Doku gibt's dafür so schnell nicht. Bleibt aber alles für die
Zukunft kompatibel, wenn ich auch noch nicht weiß, wieviel Zeit ich
dafür spendieren werde ... |
|
|
|
|
TOPFIELD.de Board Foren-Übersicht » TAP
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
|
|
|
|
|
|
|