 | Abhängigkeiten von TAPS zur API |  |
Verfasst am: Fr 10. Jun 2005, 20:30 |
|
|
She |
Erfahrener Benutzer |

|
|
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 |
Beiträge: 78 |
Wohnort: Bad Soden |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hi zusammen,
ich verstehe mal wieder nix. Da ist ein eigener Thread für ne neue API
und die TAP Guru erzeugen quasi am laufenden Band neue TAPs die auf
diese API aufsetzen. Soweit so gut. Bringt es denn überhaupt was, diese
TAPs mit der Firmware von März zu laden? Die Funktionen der neuen API
stehen doch erst mit einer aktualisierten FW zur Verfügung, oder?
Ich steh auf dem Schlauch.
Gruß
SHE |
|
|
|
|
 | Re: Abhängigkeiten von TAPS zur API |  |
Verfasst am: Fr 10. Jun 2005, 20:35 |
|
|
rs5 |
Dauerglotzer |

 |
|
Anmeldungsdatum: 18.10.2004 |
Beiträge: 428 |
Wohnort: Wien, Österreich |
|
|
|
 |
 |
 |
|
She hat folgendes geschrieben:: | Hi zusammen,
ich verstehe mal wieder nix. Da ist ein eigener Thread für ne neue API
und die TAP Guru erzeugen quasi am laufenden Band neue TAPs die auf
diese API aufsetzen. Soweit so gut. Bringt es denn überhaupt was, diese
TAPs mit der Firmware von März zu laden? Die Funktionen der neuen API
stehen doch erst mit einer aktualisierten FW zur Verfügung, oder?
Ich steh auf dem Schlauch.
Gruß
SHE |
Das stimmt ganz genau so. Mit der jetzigen Firmware brauchst du die Tap's noch nicht zu laden.
Allerdings dauert es ja meist einge Zeit bis die Tap's auch die neuen Funktionen richtig umsetzen.
Es macht meines Erachtens durchaus Sinn, schon Funktionen in Beta-Taps
zu testen, damit dann, wenn die FW freigegeben ist, auch relativ rasch,
die neuen Funktionen genutzt werden können.
Grüße
Reinhard |
|
_________________ Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken.
TF 5000 PVR + FW 10.06.05 + 250 GB HA250JC + 80GB Seagate + Vipower Wechselrahmen + Alphacrypt 2.02
Jag's EPG 2.7 B5 + Improbox 1.43 + Automove 1.3 |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Fr 10. Jun 2005, 20:36 |
|
|
Happy |
TAP-Guru |

 |
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2003 |
Beiträge: 365 |
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
Du hast Recht, TAPs, die auf der neuen API basieren laufen mit
aktueller Firmware nicht. Ich glaube aber nicht ,dass jemend momentan
entsprechende TAPs veröffentlicht. Evtl. programmiert aber schon jemend
im stillen Kämmerlein, für den Moment, wenn es dann soweit ist.
Gruß,
Happy |
|
_________________ http://topfield.hepke.com
-------------------------------------------
TF 5500 PVR - 300GB
Maxtor - TF4000 PVR - 160GB Samsung - Yamaha RX-V 1500 -
Autostart-TAPs: Autodelete, Jag's EPG, Improbox, Automove, Nice Display |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Fr 10. Jun 2005, 20:48 |
|
|
She |
Erfahrener Benutzer |

|
|
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 |
Beiträge: 78 |
Wohnort: Bad Soden |
|
|
|
 |
 |
 |
|
...aber
Gerti hat doch in der B5 irgendwelche Rücksprung-Themen drin, die doch
auf die API aufsetzten, oder? Offensichtlich gibt es viele in der
Community, die irgendwie die API auf ihrer Box haben.
Gibt es scho release planning dates für neue FW von Toppi?
Danke
SHE |
|
|
|
|
Verfasst am: Fr 10. Jun 2005, 20:49 |
|
|
General |
Team topfield.de |

 |
|
Anmeldungsdatum: 18.04.2003 |
Beiträge: 2444 |
Wohnort: OPR |
|
|
|
 |
 |
 |
|
die neue firmware ist gerade im betatest! |
|
_________________ Topf 5000 (5.11.88.) + 160GB Samsung
General
ich schreibe immer alles klein weil ich es nicht besser weiß  |
|
|
|
Verfasst am: Fr 10. Jun 2005, 20:56 |
|
|
BlackOne |
Guru |

 |
|
Anmeldungsdatum: 20.06.2003 |
Beiträge: 1879 |
Wohnort: Corleone\Sizilien wäre sehr schön |
|
|
|
 |
 |
 |
|
und sie sieht gut aus  |
|
_________________ BlackOne
warum ich immer alles klein schreibe? einfach nur so.
-1xTF5500PVR+160GB Samsung+AlphaCrypt und 1xTF5510PVR+80GB Samsung/SpaunSMK9982F/2 MTI Blue Line Quat. LNB- |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Fr 10. Jun 2005, 22:06 |
|
|
Gerti |
Team topfield.de |

 |
|
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 |
Beiträge: 4552 |
Wohnort: Bielefeld |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hi!
Um das mal aufzuklären...
Die beta 5 von ImproBox funktioniert mit der aktuellen Firmware und nutzt keine Funktionen der neuen API.
Die neue API bietet aber eine neue Funktion (die ich angefordert
hatte), welche die Sprungfunktionen von ImproBox deutlich
verbessern/vereinfachen können, daher habe ich schon eine Version für
die neue API (und damit verbunden die aktuelle beta Firmware, bzw.
zukünftige Firmware) programmiert, die ich ggf. den betatestern der
neuen Firmware schonmal zur Verfügung stellen möchte um dann eine
ordentliche Version zeitgleich zur neuen Firmware bereitstellen zu
können.
Gruß,
Gerti |
|
_________________ ImproBox V1.4 - Mehr als eine Alternative zum Original...
Topfield TF5000PVR
im Black Panther Gehäuse mit VF Display - Firmware 5.11.88 vom 10. Juni
05 - Samsung SV1604N - Astra / Hotbird - 100cm Gibertini-Schüssel -
Humax-LNBs - Ankaro 9/4 Multiswitch - ImproBox - SmartEPG - Nice
Display - PBK - Screensaver |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: So 12. Jun 2005, 21:47 |
|
|
Acade |
Erfahrener Benutzer |

 |
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2005 |
Beiträge: 56 |
Wohnort: Bayern |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Genau genommen ist die Abhängigkeitskette so:
TAP
->
API-Dokumentation (PDF-Datei)
->
API-Schnittstellen (TAP.H; @She: Bindeglied zwischen TAP und Bibliothek)
->
API-Bibliothek (libtap.a; enthält die Sprungadressen in die Firmware)
->
Firmware
Soll heißen: Ein TAP kann nur Funktionen mit Schnittstellenbeschreibung (in der API-Doku) nutzen,
beschrieben wird nur, was in der TAP.H auch vorhanden ist, dazu
wiederum müssen die entsprechenden Sprungadressen in der libtap.a
existieren, die wiederum auf gültige Funktionen in der FW zeigen.
Jetzt ist es aber so, daß man von oben her evtl. weniger sehen kann, als weiter unten schon da ist:
Eine Schnittstelle kann auch schon in einer früheren TAP.H
vorhanden gewesen sein, dann könnte man sie dank der neuen Beschreibung
auch schon mit dem alten API benutzen (evtl. noch mit Bugs). Im neuen
API 1.22 sind das:
TAP_Osd_GetBaseInfo
TAP_Osd_GetBox
TAP_Osd_PutBox
TAP_Osd_Zoom
TAP_Channel_GetFirstInfo
TAP_Channel_GetNextInfo
TAP_Usb_Cancel
Falls sie in der alten TAP.H noch nicht drin war, kann es immer
noch sein, daß ihre Einsprungadresse schon in der alten libtap.a
vorhanden war und mit dem neuen TAP.H genutzt werden kann; dafür gibt
es im neuen API gerade kein Beispiel.
Und dann ist es noch möglich, daß neue Funktionen schon in der
alten FW vorhanden sind und über die neue libtap.a gerufen werden
könnten, wenn nicht die in libtap.a eingebaute Abfrage der FW-Version
dies verhindern würde.
(In http://board.topfield.de/viewtopic.php?t=18665&start=20 habe ich beschrieben, wie man das patchen kann.)
Folgende Funktionen würden also evtl. auch schon mit 5.11.55 laufen, hab's aber nicht getestet:
TAP_Hdd_ChangePlaybackPos (Servus Gerti )
TAP_Hdd_GotoBookmark
TAP_Hdd_SetBookmark
Die restlichen neuen Funktionen von API 1.22 gehen mit der alten FW-Version definitiv nicht:
TAP_Channel_GetCurrentSubTV
TAP_Hdd_GetHddID
TAP_PrintSys
TAP_PutByte
Dafür tauchen im neuen TAP.H schon zwei Funktionen auf, die in der
Doku noch nicht drin sind und wohl erst mit dem nächsten API
beschrieben werden:
TAP_Win_SetAvtice (sic! Sollte wohl TAP_Win_SetActive heißen, grmbl ...)
TAP_Win_SetDrawItemFunc
Ciao,
Acade |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Mo 13. Jun 2005, 7:14 |
|
|
TheHorse |
ToppiHolic |

|
|
Anmeldungsdatum: 28.02.2002 |
Beiträge: 5148 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Acade hat folgendes geschrieben:: | TAP_Channel_GetFirstInfo
TAP_Channel_GetNextInfo | Da du das gerade erwähnst. Im Beta-Thread hat mir keiner geantwortet:
Wie kriegt man da die versprochenen Infos raus? Statt die Infos
über den ersten Dienst des laufenden Transponders kriege ich da immer
nur die Infos über den ersten Sender in meiner Settingsliste. Der Abruf
der weiteren Dienste des Transponders gelingt mir auch nicht. Wenn ich
die Funktion aufrufe, solange sie 1 als Rückwert gibt, crasht die
Kiste.
Wem ist es gelungen, die versprochenen Infos mithilfe der neuen Funktionen rauszuholen? Für einen Tipp wäre ich dankbar. |
|
|
|
|
 | perfektes Forum |  |
Verfasst am: Mo 13. Jun 2005, 13:56 |
|
|
She |
Erfahrener Benutzer |

|
|
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 |
Beiträge: 78 |
Wohnort: Bad Soden |
|
|
|
 |
 |
 |
|
...einfach
genial die Antworten. Rein technisch verstehe ich alles, aber zum
Progammieren reichts dann doch nicht. Die primäre Antwort habe ich in
Gertis Antwort gefunden.
Danke an alle.
Gruß
SHE |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Di 14. Jun 2005, 19:53 |
|
|
Acade |
Erfahrener Benutzer |

 |
|
Anmeldungsdatum: 19.04.2005 |
Beiträge: 56 |
Wohnort: Bayern |
|
|
|
 |
 |
 |
|
TheHorse hat folgendes geschrieben:: | Acade hat folgendes geschrieben:: | TAP_Channel_GetFirstInfo
TAP_Channel_GetNextInfo | Da du das gerade erwähnst. Im Beta-Thread hat mir keiner geantwortet:
Wie kriegt man da die versprochenen Infos raus? Statt die Infos
über den ersten Dienst des laufenden Transponders kriege ich da immer
nur die Infos über den ersten Sender in meiner Settingsliste. Der Abruf
der weiteren Dienste des Transponders gelingt mir auch nicht. Wenn ich
die Funktion aufrufe, solange sie 1 als Rückwert gibt, crasht die
Kiste.
Wem ist es gelungen, die versprochenen Infos mithilfe der neuen Funktionen rauszuholen? Für einen Tipp wäre ich dankbar. |
Bevor Dir wieder keiner antwortet
: Ich kann dazu leider nix sagen, weil ich noch nicht auf die 88er FW
gewechselt bin (mach ich erst, wenn ich nicht mehr zurück will) und für
die 55er lohnt es sich auch nicht mehr so recht (wenn es da überhaupt
schon wirklich geht ).
Ciao,
Acade |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Di 14. Jun 2005, 20:07 |
|
|
TheHorse |
ToppiHolic |

|
|
Anmeldungsdatum: 28.02.2002 |
Beiträge: 5148 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Jou, igendwann kommt mir oder einem anderen schon die Erleuchtung.
Hat ja Zeit. |
|
|
|
|
Verfasst am: Di 14. Jun 2005, 23:22 |
|
|
FireBird |
Dauerglotzer |

 |
|
Anmeldungsdatum: 09.04.2004 |
Beiträge: 252 |
Wohnort: Wien |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Servus TheHorse,
ich fürchte, da hatten die Schreiber der Funktion und des Manuals
unterschiedliche Auffassungen. Zumindest crasht die folgende Schleife
bei mir nicht:
Code: |
int svcType, Ret;
TYPE_TapChInfo chInfo;
svcType = 0;
Ret = TAP_Channel_GetFirstInfo (svcType, &chInfo);
do
{
TAP_Print (Channel=%s\r\n", chInfo.chName);
Ret = TAP_Channel_GetNextInfo (&chInfo);
}
while (Ret!=0); |
Das rettet Dich aber nicht darüber hinweg, dass Du alle Services erhältst.
MfG. FireBird |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: Mi 15. Jun 2005, 6:11 |
|
|
TheHorse |
ToppiHolic |

|
|
Anmeldungsdatum: 28.02.2002 |
Beiträge: 5148 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Zitat: | Das rettet Dich aber nicht darüber hinweg, dass Du alle Services erhältst. | Also
nicht die des laufenden Transponders. Evtl. interpretiere ich ja auch
die Aussage "currently running TP" falsch oder die haben sich
tatsächlich nicht abgesprochen, als die Doku entstand.
OK, schieben wir die Funktion als nicht zielführend beiseite.
Danke fürs Ausprobieren. |
|
|
|
|
TOPFIELD.de Board Foren-Übersicht » TAP
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|